Personenwagen aus Osteuropa
Details
Dieses Buch ergänzt die beiden bereits erschienenen Typenkompassbände »DDR-Personenwagen« und »DDR-Personenwagen - Importe aus RGW-Staaten«.
Autorentext
Uwe Bertalott ist für die Daimler AG tätig und häufig in Osteuropa unterwegs.
Klappentext
Dieses Buch ergänzt die beiden bereits erschienenen Typenkompassbände
»DDR-Personenwagen« und »DDR-Personenwagen - Importe
aus RGW-Staaten«. Viele Typen der in den übrigen Ostblockländern
produzierten Pkws waren nämlich in der DDR gar nicht oder nur in der
Grundausführung erhältlich. Das hier vorliegende Werk beschreibt all
diese übrigen, in den ehemaligen Ostblockländern Bulgarien, Rumänien,
Sowjetunion, Tschechoslowakei, Polen und Jugoslawien in Serie produzierten
Pkws, Geländewagen und Transporter bis zu einer Tonne Nutzlast,
sodass alle drei Bände gemeinsam einen umfassenden Überblick
über die Typenvielfalt der osteuropäischen Fahrzeugindustrie ergeben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783613037496
- Genre Auto & Motorrad
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 128
- Größe H205mm x B140mm x T10mm
- Jahr 2015
- EAN 9783613037496
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-613-03749-6
- Veröffentlichung 19.02.2015
- Titel Personenwagen aus Osteuropa
- Autor Uwe Bertalott
- Untertitel Was nicht in die DDR importiert wurde
- Gewicht 264g
- Herausgeber Motorbuch Verlag