Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Persönliche Erfahrungen in Gesundheitsbotschaften
Details
Anja Kalch erforscht im Rahmen von drei Experimentalstudien die Wirkung von Erfahrungsnähe in narrativen Gesundheitsbotschaften auf stellvertretende Erfahrungen, sozial-kognitive Faktoren und Gesundheitsintentionen. Dabei werden sowohl Themen der individuellen Gesundheitsförderung Impfungen, Herz-Kreislauf-Vorsorge und Bewegungsförderung als auch Themen der gesellschaftlichen Gesundheitsförderung Erste-Hilfe-Kenntnisse und Stammzellenspende betrachtet. Ähnlichkeit und Handlungserfolg werden als abschwächende bzw. verstärkende Faktoren für die Wirksamkeit analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass Erfahrungsnähe ein relevantes Merkmal für die Wirkung von narrativen Erfahrungsberichten in Gesundheitsbotschaften zum präventiven und gesundheitsförderlichen Verhalten ist. In Gesundheitsbotschaften zur gesellschaftlichen Gesundheitsförderung erwies sich zudem Ähnlichkeit als verstärkendes Merkmal für den Einfluss der Erfahrungsnähe.
Autorentext
Dr. Anja Kalch ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medien, Wissen und Kommunikation an der Universität Augsburg.
Inhalt
Gesundheitsförderliches Verhalten und Selbstwirksamkeit.- Selbstwirksamkeit in Gesundheitsinterventionen.- Stellvertretende Erfahrungen in Narrationen.- Erfahrungshaftigkeit von Narrationen.- Grenzen für die Wirksamkeit von Erfahrungsnähe.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658269654
- Genre Staatslehre & politische Verwaltung
- Auflage 19001 A. 1. Auflage 2019
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 335
- Größe H210mm x B148mm x T19mm
- Jahr 2019
- EAN 9783658269654
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-26965-4
- Veröffentlichung 03.07.2019
- Titel Persönliche Erfahrungen in Gesundheitsbotschaften
- Autor Anja Kalch
- Untertitel Die Wirkung von Narrationen auf Prävention und Gesundheitsförderung
- Gewicht 451g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden