Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Persönliche Faktoren und Substanzkonsum bei älteren Menschen
Details
Der Drogenkonsum ist zu einem Problem der öffentlichen Gesundheit geworden, das insbesondere die jugendliche und junge erwachsene Bevölkerung betrifft. Es ist jedoch wichtig festzustellen, dass der Drogenkonsum bei älteren Erwachsenen weltweit praktisch ignoriert wurde. Ziel dieser Studie war es, persönliche Faktoren und den Konsum illegaler psychoaktiver Substanzen bei älteren Erwachsenen in Juarez zu ermitteln. Der Konsum illegaler psychoaktiver Substanzen wird bei älteren Erwachsenen als weniger häufig angesehen als bei jungen Menschen. Das Problem besteht und nimmt zu, da sie in der Vergangenheit früh oder spät mit dem Konsum begonnen haben und einige belastende Lebensereignisse zum Substanzkonsum führen können. Die erzielten Ergebnisse zeigen, dass es notwendig ist, den Drogenkonsum bei älteren Erwachsenen stärker zu erforschen und Strategien zu entwickeln, um die Veränderungen und Komplikationen, die sie möglicherweise erleben, zu verringern.
Autorentext
María Concepción Espinoza Hernández, 2. Sandivel Gómez Jiménez.3. Belen Astrid García Salas, 4. Mayra Guadalupe Juárez Elizalde, 5. Olga Patricia Overa Núñez.1,2,5. Hochschulabschluss in Krankenpflege; 3,4. Professorin an der Autonomen Universität von Ciudad Juárez.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206653004
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206653004
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-65300-4
- Veröffentlichung 27.11.2023
- Titel Persönliche Faktoren und Substanzkonsum bei älteren Menschen
- Autor María Espinoza , Sandivel Gómez , Belen García
- Untertitel An einer nordmexikanischen Grenze
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68
- Genre Nichtklinische Fächer