Persönlichkeit - Prominenz - Politik

CHF 56.80
Auf Lager
SKU
HF5F5AIGN51
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

In Europa wird der Begriff Personalisierung eher negativ betrachtet. Warum? Ist es nicht spannender den Politikern in Wahlkampfarenen bei ihren Duellen zuzusehen, als ein Parteiprogramm zu studieren!? Ist es nicht unterhaltsamer, über Verfehlungen und Ambitionen der Politiker zu lesen, als über neue Reformideen!? Die Frage ist: Geht es um Unterhaltung oder um Sachlichkeit? Und welche Rolle spielen die Medien dabei? Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Phänomen der Personalisierung in der österreichischen Wahlberichterstattung. Das energiegeladene Verhältnis zwischen Politik und Medien, sowie die Beschreibung ihrer Strukturen und die Frage von Macht und Gegenmacht sind zentraler Ausgangspunkt. Kommunikationswissenschaftliche Theorien von Persuasionstheorien bis zu den Cultural Studies werfen Fragen auf, die zur abschließenden Untersuchung führen. Das Ergebnis: Personalisierung schmeckt uns. Gut sogar. Aber: Wieviel vertragen wir davon!?

Autorentext

Paul Sebastian Biegl wurde am 17.5.1986 in Korneuburg/Österreich geboren. Er studierte Publizistik und Kommunikationswissenschaft in Wien und Zürich. Erste wichtige Kommunikationserfahrungen sammelte er unter anderem als selbstständiger Eventmanager. Heute arbeitet er als Moderator, Redakteur und freier Autor.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639499094
    • Genre Staatslehre & politische Verwaltung
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 156
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639499094
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-49909-4
    • Veröffentlichung 15.04.2014
    • Titel Persönlichkeit - Prominenz - Politik
    • Autor Paul Sebastian Biegl
    • Untertitel Die Entwicklung von Personalisierungsstrategien in der sterreichischen Wahlberichterstattung 1979 2009
    • Gewicht 250g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.