Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Persönlichkeitsbasierte Personalisierung im Mobile Commerce
Details
Mit Hilfe von intelligenten Algorithmen können anhand des digitalen Fußabdrucks eines Nutzers zunehmend psychografische Merkmale vor allem die Persönlichkeit prognostiziert werden. Diese Informationen liefern neue Ansatzpunkte für das Marketing, insbesondere für die Personalisierung von Apps. Bisher werden Persönlichkeitsinformationen vor allem in der Informatikforschung zur Optimierung von Recommender Systemen genutzt. Die vorliegende Arbeit nimmt dagegen eine verhaltenswissenschaftliche Perspektive ein und untersucht, wie eine Personalisierung auf Basis der Persönlichkeit von Nutzern wahrgenommen und bewertet wird. Anhand der Ergebnisse zweier Studien im Kontext von Supermarkt-Apps gibt die Autorin Empfehlungen für eine erfolgreiche Umsetzung persönlichkeitsbasierter Personalisierung.
Autorentext
Stefanie Arz promovierte bei Prof. Dr. Andreas Mann am Fachgebiet Marketing der Universität Kassel.
Inhalt
- Einleitung.- 2. Konzeptionelle Grundlagen der persönlichkeitsbasierten Personalisierung.- 3. Studie 1: Persönlichkeit und App-Interface-Präferenzen.- 4. Studie 2: Wirkung persönlichkeitsbasierter Personalisierung.- 5. Schlussbetrachtung
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658318185
- Auflage 1. Aufl. 2020
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T16mm
- Jahr 2020
- EAN 9783658318185
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-31818-5
- Veröffentlichung 25.09.2020
- Titel Persönlichkeitsbasierte Personalisierung im Mobile Commerce
- Autor Stefanie Arz
- Untertitel Eine verhaltenswissenschaftliche Analyse am Beispiel von Supermarkt-Apps
- Gewicht 381g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 275