Persönlichkeitsbildung interdisziplinär

CHF 61.40
Auf Lager
SKU
KGA3UUN5E6I
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Persönlichkeitsbildung und Anerkennungsprozesse bedingen sich gegenseitig und sind von zentraler Bedeutung in der Sphäre der Professionalität. Alle drei Begriffe sind entscheidend, wenn es darum geht, Transformationsprozesse von Gesellschaft und Kirche in der Gegenwart zu verstehen und zu gestalten. Dieser Band möchte zu einem tieferen Verständnis dieser Begriffe beitragen, insofern er aus philosophischer, pädagogischer, theologischer oder psychologischer Perspektive ihr gegenseitiges Verhältnis beleuchtet. Transformation und Wandel im Dreieck Persönlichkeitsbildung Anerkennung Professionalität zu betrachten, verspricht innovative Denkimpulse. Sie lassen sich weiterdenken in Verbindung mit Konzepten wie Resilienz, Narrativität, Ereignis oder Vertrauen. Mit Beiträgen von Christoph Böttigheimer | Corinna Eich | Alexis Fritz | Karin Hutflötz | Katharina Karl | Michael Kühnlein | Erwin Möde | Carolin Rutzmoser | Martin Schneider

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Alexis Fritz, Katharina Karl
    • Titel Persönlichkeitsbildung interdisziplinär
    • Veröffentlichung 31.07.2023
    • ISBN 978-3-7560-0277-1
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783756002771
    • Jahr 2023
    • Größe H227mm x B153mm
    • Untertitel Die Bedeutung von Anerkennung und das Spannungsverhältnis zur Professionalität
    • Gewicht 298g
    • Auflage 1. A.
    • Genre Christentum
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 181
    • Herausgeber Nomos Verlags GmbH
    • GTIN 09783756002771

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470