Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Persönlichkeitsentwicklungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen
Details
Für Kinder und Jugendliche mit komplexen psychosozialen Problembelastungen existieren nur wenig umfassende und erprobte Hilfekonzepte. Das mehrperspektivische Erklärungsmodell und eine Neudefinition des Begriffes "Persönlichkeitsentwicklungsstörung" sollen zum Verständnis der therapeutischen und pädagogischen Probleme beitragen. Die daraus resultierenden Arbeitshypothesen eröffnen neue Spielräume für solche Fälle, in denen Therapien nicht gelingen und pädagogische Schwierigkeiten nicht enden wollen. Viele Handlungsmöglichkeiten werden anhand von Fallbeispielen aufgezeigt. "Man würde sich wünschen, dass die Standards, die für die Arbeit mit Kindern mit Persönlichkeitsentwicklungsstörungen in dem Buch formuliert werden, gängige Praxis in vielen Einrichtungen der Jugendhilfe würden." Forum Erziehungshilfen "Ein Buch, das Mut macht, sich für eine interdisziplinäre Kooperation einzusetzen." Blickpunkt Jugendhilfe
Autorentext
Dipl.-Psych. Albert Adam war lange Jahre Leiter von Haus Fichtenhalde, einer pädagogisch-therapeutischen Jugendhilfe-Einrichtung in Offenburg. Dipl.-Psych. Monique Breithaupt-Peters arbeitet dort im Fachdienst und ist vor allem für die wissenschaftliche Begleitung zuständig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Albert Adam , Monique Breithaupt-Peters
- Titel Persönlichkeitsentwicklungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen
- Veröffentlichung 01.03.2010
- ISBN 978-3-17-021242-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783170212428
- Jahr 2010
- Größe H234mm x B158mm x T20mm
- Untertitel Ein integrativer Ansatz für die psychotherapeutische und sozialpädagogische Praxis
- Gewicht 486g
- Auflage 2., überarbeitete Auflage
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 325
- Herausgeber Kohlhammer W.
- GTIN 09783170212428