Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Persönlichkeitsstruktur und Sucht
Details
Die Wahl der effizientesten Therapiemethode im Rahmen von Substanzabhängigkeit impliziert die Untersuchung der Persönlichkeitsstruktur. Persönlichkeitscharakteristika spielen einerseits eine bedeutsame Rolle in der Entwicklung und Aufrechterhaltung von Abhängigkeitserkrankungen, andererseits konnten diese mit dem Therapieausgang in Zusammenhang gebracht werden. Zentrale Fragestellung dieser Arbeit ist die Überprüfung von Persönlichkeitsunterschieden zwischen Alkoholabhängigen und Polytoxikomanen. Die praktische Relevanz der Untersuchung sowie Konsequenzen für die klinisch-psychologische und therapeutische Arbeit mit Suchtkranken werden diskutiert.
Autorentext
geboren 1984, studierte Psychologie in Graz. Sie ist Klinische- und Gesundheitspsychologin i.A. und schreibt derzeit ihre Dissertation über die therapeutischen Effekte von Neurofeedback bei Abhängigkeitserkrankungen im Arbeitsbereich Neuropsychologie am Institut für Psychologie an der Karl-Franzens Universität Graz.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Nina Lackner
- Titel Persönlichkeitsstruktur und Sucht
- ISBN 978-3-639-27594-0
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783639275940
- Jahr 2010
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Untertitel Persönlichkeitsunterschiede zwischen Alkoholabhängigen und Polytoxikomanen und deren Implikation für die Suchttherapie
- Gewicht 167g
- Genre Angewandte Psychologie
- Anzahl Seiten 100
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- GTIN 09783639275940