Personzentrierte Erwachsenenpädagogik

CHF 117.25
Auf Lager
SKU
D9IUKBRNPQN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Dorothea Kunze-Pletat rekonstruiert die pädagogische Biografie C. R. Rogers' und zeigt seine Beiträge zur Erwachsenenpädagogik auf. Sie schließt eine theoretische und praxisrelevante Lücke, indem sie eine personzentrierte Erwachsenenpädagogik konzeptualisiert. C. R. Rogers systematisierte forschungsbasiert ein theoretisches System, das eine Kommunikations-, Beziehungs-, Persönlichkeits-, Gruppen- und Lerntheorie und eine Theorie der Persönlichkeitsveränderung verbindet. Basierend auf diesem Netz personzentrierter Theorien beschreibt Dorothea Kunze-Pletat die personzentrierte Lernförderung das facilitation of learning in Korrelation mit signifikantem Lernen.

Autorentext

Dr. Dipl. Päd. und Dipl. Soz. Päd. Dorothea Kunze-Pletat ist als Coach, psychologische Beraterin, Seminarleitung für Kommunikation und Führung und Ausbilderin von Personzentrierten Beratern und Coachs tätig. Sie ist Geschäftsführerin von .facilitate - Institut für Personzentrierte Kommunikation, Beratung & Pädagogik, Personzentriertes Coaching & Leadership.


Klappentext

Dorothea Kunze-Pletat rekonstruiert die pädagogische Biografie C. R. Rogers und zeigt seine Beiträge zur Erwachsenenpädagogik auf. Sie schließt eine theoretische und praxisrelevante Lücke, indem sie eine personzentrierte Erwachsenenpädagogik konzeptualisiert. C. R. Rogers systematisierte forschungsbasiert ein theoretisches System, das eine Kommunikations-, Beziehungs-, Persönlichkeits-, Gruppen- und Lerntheorie und eine Theorie der Persönlichkeitsveränderung verbindet. Basierend auf diesem Netz personzentrierter Theorien beschreibt Dorothea Kunze-Pletat die personzentrierte Lernförderung das facilitation of learning in Korrelation mit signifikantem Lernen.


Inhalt
Carl R. Rogers' pädagogische Biografie.- Signifikantes Lernen und Persönlichkeitsentwicklung.- Personale Bedingungen zur Lernförderung.- Teilnehmerorientierung aus personzentrierter Sicht.- Prozess- und Outcome-Evaluation.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658245443
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage 2019
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Größe H210mm x B148mm x T32mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783658245443
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-24544-3
    • Veröffentlichung 11.01.2019
    • Titel Personzentrierte Erwachsenenpädagogik
    • Autor Dorothea Kunze-Pletat
    • Untertitel Die pädagogische Beziehung als Mittelpunkt im Lehr-Lern-Prozess
    • Gewicht 740g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 553
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470