Perspektiven auf Bildung in Europa

CHF 58.60
Auf Lager
SKU
9VDA74V81C0
Stock 2 Verfügbar

Details

Was macht Europa als Bildungsraum aus, wie wird es gebildet und wie bildet es sich? Der vorliegende Sammelband thematisiert Bildungsprozesse aus einer transnationalen Perspektive, aus der heraus Europa eine doppelte Funktion hat: Einerseits bilden die von der Europäischen Union implementierten Steuerungsstrukturen einen Rahmen für Erziehungs- und Bildungsprozesse im Staatenverbund sowie darüber hinaus. Andererseits bringt die Teilhabe an formalen, non-formalen und informellen Lehr-/Lernangeboten europäische Bildungs-, Erziehungs- und Sozialisationsprozesse hervor. In den Beiträgen werden Bildung in Europa sowie damit einhergehende Begriffskonstruktionen von Wissenschaftler:innen sowie Praktiker:innen kritisch beleuchtet.

Autorentext
Franziska Bellinger, Dr. phil., ist Juniorprofessorin für Mediendidaktik und Medienpädagogik an der Universität zu Köln. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der medienpädagogischen Professionsforschung, des Lehrens und Lernens mit digitalen Medien, der medienpädagogischen Erwachsenenbildung, Open Education und politische Medienbildung. Christine Thon, Prof. Dr., ist seit 2016 Professorin für Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Geschlechterforschung am Institut für Erziehungswissenschaften der Europa- Universität Flensburg. Anke Wischmann, Dr. phil. habil., ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt empirische Bildungsforschung an der Europa-Universität Flensburg. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der qualitativen Bildungsforschung, der erziehungswissenschaftlichen Ungleichheitsforschung sowie der rassismuskritischen und intersektionalen Theoriebildung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783779978381
    • Anzahl Seiten 164
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Pädagogik-Lexika
    • Editor Franziska Bellinger, Christine Thon, Anke Wischmann
    • Herausgeber Juventa Verlag GmbH
    • Gewicht 277g
    • Untertitel Perspektiven auerschulischer Bildung in, aus und durch Europa
    • Größe H225mm x B150mm x T20mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783779978381
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7799-7838-1
    • Veröffentlichung 07.05.2025
    • Titel Perspektiven auf Bildung in Europa
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.