Perspektiven auf inklusive Bildung

CHF 99.50
Auf Lager
SKU
GCKMTF3RBI8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Inklusion zielt darauf ab, Prozesse der Aussonderung und der Diskriminierung zu überwinden sowie neue Kulturen des Lernens im Unterricht und verschiedene Aspekte inklusiver Schulentwicklung zu etablieren. Grundschulpädagogik und Sonderpädagogik beschäftigen sich bereits seit langem mit Fragen von Heterogenität und Individualisierung in Bildungskontexten. Eine inklusive Beschulung aller Schülerinnen und Schüler stellt beide Disziplinen vor neue Herausforderungen. In diesem Band werden Perspektiven auf inklusive Bildung vorgestellt.

Autorentext

Dr. Daniel Blömer, Prof. Dr. Katja Koch sowie Michaela Krüger sind am Institut für Erziehungswissenschaft der TU Braunschweig in der Abteilung Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik tätig. Ann-Kathrin Jüttner arbeitet gegenwärtig als Projektmitarbeiterin im DialogWerk Braunschweig. Dr. Michael Lichtblau und Prof. Dr. Rolf Werning sind in der Abteilung Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen des Instituts für Sonderpädagogik der Leibniz Universität Hannover tätig.


Inhalt
Forschungsvorhaben und -ergebnisse der gemeinsamen Jahrestagung 2013 der DGfE Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe und der DGfE Sektion Sonderpädagogik zu Professionsverständnis, Professionalisierung, Schule und Schulentwicklung, Unterricht und Didaktik sowie zur Schülerperspektive.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Daniel Blömer, Michael Lichtblau, Ann-Kathrin Jüttner, Katja Koch, Michaela Krüger, Rolf Werning
    • Titel Perspektiven auf inklusive Bildung
    • Veröffentlichung 03.09.2014
    • ISBN 978-3-658-06954-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783658069544
    • Jahr 2014
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Untertitel Gemeinsam anders lehren und lernen
    • Gewicht 441g
    • Auflage 2015
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 328
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • GTIN 09783658069544

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470