Perspektiven der phop/q-Therapie bei multiresistenten Salmonellen

CHF 81.35
Auf Lager
SKU
EKTVUS4BPEF
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Das Buch befasst sich mit multiresistenten Salmonellen auf molekularer Ebene und ihren Bewohnern in verschiedenen geografischen Regionen. Diese Studie auf molekularer Ebene über MDR-Salmonella spp. könnte eine vielversprechende Therapie zur Bekämpfung der aufgetretenen Stämme bieten und die weitere Entwicklung von MDR in der Umwelt verhindern. Da eine medikamentöse Behandlung die weitere Entwicklung von MDR-Stämmen durch genetische Veränderungen verursachen kann, sind Ansätze auf molekularer Ebene die beste Wahl und effektiver zur Bekämpfung von MDR-Flecken. Neben Salmonella spp. entwickeln viele Krankheitserreger MDR, insbesondere Staphylococcus aureus, Streptococcus und Enterococcus, Pseudomonas aeruginosa, Clostridium difficile, Klebsiella pneumoniae und Mycobacterium tuberculosis. Veränderungen in PhoP-PhoQ durch einen proteomischen Ansatz werden zu einem besseren Verständnis der Pathogenese von Salmonellen führen und könnten in Zukunft zur Entwicklung sicherer, geeigneter Impfstoffe führen. Außerdem bietet dieser Mechanismus auf molekularer Ebene ein vielversprechendes Instrument für die Behandlung von Darmfieber und verhindert das weitere Auftreten von MDR-Salmonella-Stämmen. Letztendlich ist dieser Bericht ein Anfang für eine tiefgreifende Untersuchung des PhoP/q-Regulons.

Autorentext

B. Gangathraprabhu a obtenu un doctorat en biotechnologie de l'université de Bharathiyar, spécialisé dans la technologie des gènes microbiens, ainsi qu'un master en philosophie de l'université de Bharathidasan. Professeur assistant dans divers établissements d'enseignement supérieur. Actuellement chercheur post-doctoral au département de technologie microbienne de l'université Madurai Kamaraj, Madurai, Inde.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207615032
    • Sprache Deutsch
    • Genre Mikrobiologie
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207615032
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-61503-2
    • Veröffentlichung 01.06.2024
    • Titel Perspektiven der phop/q-Therapie bei multiresistenten Salmonellen
    • Autor Gangathraprabhu Balasubramani , Ponnusamy Ponmurugan , Geethanjali Santhanam
    • Untertitel Ein Weg zur Gentherapie
    • Gewicht 215g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 132

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.