Perspektiven für eine allgemeine Theorie der neuen Rechte

CHF 52.35
Auf Lager
SKU
1QJVQ2BGDDI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Das Buch ist im Kontext der Krise einiger Postulate der traditionellen Rechtswissenschaft zu verstehen, die keine Antworten mehr auf die Komplexität zeitgenössischer Probleme, wie z.B. sozio-ökologische Fragen, geben können. Aus dieser Perspektive befasst sich das Buch mit der Notwendigkeit, die traditionellen Konzepte des Rechtssubjekts, des Eigentums und der Rechtsbeziehungen zu rekonstruieren, als Voraussetzung für die Anerkennung und den Schutz neuer Rechte mit einer kollektiven Dimension. Das Thema der biologischen Vielfalt wurde als der angewandte Aspekt definiert, der aufgrund seiner offensichtlichen Komplexität und seiner eindeutig kollektiven Aspekte, da er für die verschiedensten Erscheinungsformen des Lebens auf dem Planeten repräsentativ ist, sowie als Bezugspunkt für die Erzeugung und Weitergabe von traditionellem Wissen eine Rekonstruktion der traditionellen Konzepte der Rechtswissenschaft erfordert. Auf diese Weise werden normative und theoretische Perspektiven für einen besseren Schutz der biologischen Vielfalt und des damit verbundenen traditionellen Wissens aufgezeigt, eine wichtige Herausforderung, die seit einigen Jahrzehnten besteht und zu der das brasilianische Bundesgesetz Nr. 13.123/2015 beigetragen hat.

Autorentext

Master in Rechtswissenschaften an der UNESP (2002/2005); Promotion in Abwasserentsorgung und Umwelt an der UNICAMP (2006/2010); Post-Doktorat in Umweltrecht und Nachhaltigkeit an der Universität Alicante, Spanien (2013); Ordentlicher Professor an der UNICAMP im Bereich Umwelt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208031046
    • Sprache Deutsch
    • Genre Volkswirtschaft
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786208031046
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-03104-6
    • Veröffentlichung 30.08.2024
    • Titel Perspektiven für eine allgemeine Theorie der neuen Rechte
    • Autor Rafael Costa Freiria
    • Untertitel Eine kritische Betrachtung der biologischen Vielfalt und des damit verbundenen traditionellen Wissens
    • Gewicht 221g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 136

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470