Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Perspektiven von Krankenpflegeschülern im Grundstudium zur Berufswahl
Details
Die Berufswahl wird als Ausdruck eines bemerkenswerten Abschnitts im Leben des Einzelnen verstanden, der manchmal mit Angst und Beklemmung erlebt wird. In Anbetracht der unbewussten Prozesse ist es wichtig, diese Tatsachen zu ergründen, um zu verstehen, was im Bereich der Berufswahl auf das Subjekt einwirkt, damit das Individuum Zugang zu einem Teil dieser Wahrheit erhält und sich selbst die wahren Gründe für diese Entscheidungen offenbart. In diesem Buch geht es darum, auf der Suche nach einem Verständnis der erlebten Realität den Untersuchungsgegenstand zu vertiefen. Diese Realität ist von Veränderungen durchdrungen, die eine Sichtweise erfordern, die sich auf die verschiedenen Arten von Wissen konzentriert, die Fachleute auf die Arbeit in unterschiedlichen sozialen Kontexten vorbereiten. Die Perspektiven der Studierenden auf die Ausbildung und ihre berufliche Zukunft befassten sich mit den Faktoren, die für die Berufswahl ausschlaggebend waren, mit den Schwierigkeiten, denen sie während des Kurses begegneten, mit ihren Erwartungen an den Kurs unter Berücksichtigung des Zufriedenheitsgrades und ihrer Wahrnehmung ihrer beruflichen Zukunft in Bezug auf den Eintritt in den Arbeitsmarkt. Wir hoffen, einen Beitrag zu ihrem beruflichen Erfolg im Hinblick auf ihre Wahl und ihre berufliche Erfüllung zu leisten.
Autorentext
BA in Theologie; BA in Krankenpflege; BA in Geschichte; Fachkraft für Hochschulunterricht, Intensivpflege und Kardiologie. Master-Abschluss in Erziehungs- und Familiengesundheitswissenschaften, Doktorandin in Gesundheits-Biotechnologie; Dozentin an der Evangelischen Hochschule von Piauí; Maurício de Nassau Alliance College und CET College.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203899412
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 112
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2025
- EAN 9786203899412
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-89941-2
- Veröffentlichung 22.04.2025
- Titel Perspektiven von Krankenpflegeschülern im Grundstudium zur Berufswahl
- Autor Maria Nauside Pessoa Da Silva
- Untertitel "Pflege ist ein Leben wert"
- Gewicht 185g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen