Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Perspektivübernahme mit zukünftigen Generationen
Details
Welche psychologischen Interventionen könnten zur Erhöhung von umweltschützenden Verhaltensweisen beitragen? Prosoziales Verhalten stellt zielgerichtetes Verhalten dar, welches anderen Personen nützt. Umweltschutzverhalten dient allen Menschen und ist daher im weitesten Sinne eine Form des prosozialen Handelns. Es wurde vielfach belegt, dass prosoziales Verhalten durch Perspektivübernahme erhöht werden kann. Das Ziel dieser Arbeit ist zu untersuchen, inwiefern sich die Ergebnisse der Empathieforschung auf den Bereich des Umweltschutzes übertragen und sich für eine umweltpsychologische Intervention nutzen lassen. Grundlegende Hypothese stellt die Annahme dar, dass durch die experimentelle Induktion von Perspektivübernahme mit zukünftigen Generationen umweltbewusstes Verhalten erhöht werden kann.
Autorentext
Seit Oktober 2007: TNS Infratest Junior Consultant 2001 - 2007: Studium der Diplomsoziologie an der Ludwigs-Maximilians-Universität München (Abschluss: Diplom-Soziologin) 2000 - 2001: Studium der Diplom-Soziologie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Klappentext
Welche psychologischen Interventionen könnten zur Erhöhung von umweltschützenden Verhaltensweisen beitragen? Prosoziales Verhalten stellt zielgerichtetes Verhalten dar, welches anderen Personen nützt. Umweltschutzverhalten dient allen Menschen und ist daher im weitesten Sinne eine Form des prosozialen Handelns. Es wurde vielfach belegt, dass prosoziales Verhalten durch Perspektivübernahme erhöht werden kann. Das Ziel dieser Arbeit ist zu untersuchen, inwiefern sich die Ergebnisse der Empathieforschung auf den Bereich des Umweltschutzes übertragen und sich für eine umweltpsychologische Intervention nutzen lassen. Grundlegende Hypothese stellt die Annahme dar, dass durch die experimentelle Induktion von Perspektivübernahme mit zukünftigen Generationen umweltbewusstes Verhalten erhöht werden kann.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Judith Bauer
- Titel Perspektivübernahme mit zukünftigen Generationen
- ISBN 978-3-639-18548-5
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783639185485
- Jahr 2009
- Größe H220mm x B150mm x T15mm
- Untertitel als Mittel, umweltschützendes Verhalten zu erhöhen - ein Experiment
- Gewicht 217g
- Genre Angewandte Psychologie
- Anzahl Seiten 132
- Herausgeber VDM Verlag
- GTIN 09783639185485