Perzipiertes elterliches Erziehungsverhalten

CHF 91.95
Auf Lager
SKU
968IU52F161
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Nach Darstellung wesentlicher Befunde zum elterlichen Erziehungsverhalten und zur Bindungstheorie und Diskussion der Möglichkeiten und Probleme der Erfassung des Erziehungsverhaltens wird über die Entwicklung eines Fragebogens zur retrospektiven Diagnostik des perzipierten elterlichen Erziehungsverhaltens für erwachsene Personen berichtet. Es werden Befunde zur Abhängigkeit des perzipierten elterlichen Erziehungsverhaltens von soziodemographischen Variablen referiert sowie Validierungsstudien unter Einbezug von Eltern und Geschwistern vorgestellt. Eine Darstellung der Zusammenhänge des perzipierten Erziehungsverhaltens mit Beschwerden, interpersonalen Problemen, der Lebenszufriedenheit, Bewältigungsstrategien, der Partnerschaftsqualität, dem Kinderwunsch, Bindungsmustern sowie dem Kohärenzgefühl schließt das Buch ab.

Autorentext

Der Autor: Jörg Schumacher, geboren 1962, studierte Klinische Psychologie in Leipzig, 1988-1996 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Psychologischen Institut, in der Psychiatrischen Klinik sowie in der Abteilung für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie der Universität Leipzig; seit 1996 ist er wissenschaftlicher Assistent am Institut für Angewandte Psychologie der Universität Leipzig, 1994 Promotion, 2002 Habilitation, 1999 Approbation als Psychologischer Psychotherapeut.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Psychologie des elterlichen Erziehungsverhaltens Möglichkeiten und Probleme der Erfassung Konstruktion und Validierung eines Fragebogens zur retrospektiven Erfassung des perzipierten elterlichen Erziehungsverhaltens Validierungsstudien unter Einbezug von Eltern und Geschwistern Zusammenhänge mit anderen psychologischen Variablen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Jörg Schumacher
    • Titel Perzipiertes elterliches Erziehungsverhalten
    • Veröffentlichung 20.06.2002
    • ISBN 978-3-631-39512-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631395127
    • Jahr 2002
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Untertitel Konzeptualisierung, diagnostische Erfassung und psychologische Relevanz im Erwachsenenalter
    • Gewicht 374g
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Features Habilitationsschrift
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Anzahl Seiten 284
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631395127

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470