Pestalozzi

CHF 24.65
Auf Lager
SKU
KQUQS2QHE5N
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Paul Natorp der deutsche Philosoph und Pädagoge, der Mitbegründer der Marburger Schule des Neukantianismus dringt in seiner Darstellung tief in den Kern der Ideen Pestalozzis dar. Sie ist der gelungene Versuch einer Systematisierung der pestalozzischen Gedankenwelt. Wenn dabei manches früher Gesagte wiederholt wird, so tritt doch in dem von Natorp gewählten Zusammenhang vieles unter neue Beleuchtung.
Wiederauflage des Werkes aus dem Jahr 1912.

Autorentext
Der renommierte Philosoph und Pädagoge Paul Natorp (1854-1924) war neben Hermann Cohen der bedeutendste Vertreter der Marburger Schule des Neukantianismus, die von Friedrich Albert Lange ins Leben gerufen worden war. Natorp studierte Musik, Geschichte, klassischePhilologie und Philosophie und verfasste seine Dissertation 1876 in Straßburg bei Ernst Laas (1837-1885). Anschließend ging er nach einer vorübergehenden Beschäftigung als Hauslehrer nach Marburg. Dort habilitierte er 1881 bei Hermann Cohen und wurde vier Jahre späteraußerordentlicher Professor. Neben seinen Verdiensten auf dem Gebiet der Philosophie ist bemerkenswert, dass Natorp auch ein begabter Komponist war - überliefert sind etwa 100 Lieder und zwei Chorwerke.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783862674855
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T10mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783862674855
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86267-485-5
    • Veröffentlichung 21.06.2021
    • Titel Pestalozzi
    • Autor Paul Natorp
    • Untertitel Sein Leben und seine Ideen
    • Gewicht 208g
    • Herausgeber Europäischer Literaturverlag
    • Anzahl Seiten 136
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470