Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Peter August Böckstiegel
Details
Peter August Böckstiegel gilt als der bedeutendste westfälische Expressionist und zählt zu den wichtigen Vertretern der Klassischen Moderne. Gemälde voll expressiver Strahlkraft stehen in seinem Werk neben sensiblen Stimmungsbildern und ausdrucksstarken Plastiken ein Künstler, der mit seinem hochspannenden uvre zu Recht seit Jahren immer stärker in den Fokus der Öffentlichkeit rückt.Die Väter der Moderne beeinflussten das frühe künstlerische Schaffen von Peter August Böckstiegel (18891951), der sich von der lodernden Flammenschrift Van Goghs, der märchenhaften Stille von Gauguins Urwaldszenen oder Munchs nordischer Geisterwelt inspiriert fühlte und dies in seinen Landschaften, bäuerlichen Szenen, Porträts, Stillleben und Akten zum Ausdruck brachte. Obwohl Böckstiegel prägende Jahre in Dresden verbrachte, verstand er sich vor allem als westfälischer Expressionist, dessen Verbundenheit zu seiner ländlichen Heimat Werther bei Bielefeld zeitlebens bestehen blieb und sich auch in seinen Werken widerspiegelte. Sein facettenreiches künstlerisches Schaffen reicht über eine Vielzahl von Gemälden, Aquarellen, Zeichnungen und Druckgrafiken bis hin zu Mosaiken, Fensterbildern und Skulpturen.
Autorentext
David Riedel ist seit 2012 nach Stationen in der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden und der Kunsthalle Bielefeld Künstlerischer Leiter des Museums Peter August Böckstiegel in Werther. Dort kuratierte er 2021 die Ausstellung »Familienbande Conrad Felixmüller. In Arrode«. U.a. ist er Verfasser des Werkverzeichnisses der Gemalde von Peter August Bockstiegel.
Zusammenfassung
»Mit dem Verlag Klinkhardt & Biermann war einer der renommiertesten Präsentatoren für kunsthistorische Bücher bereit, Böckstiegel in seine Schriftenreihe aufzunehmen. »Das adelt Böckstiegel«.«
Neue Westfälische
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor David Riedel
- Titel Peter August Böckstiegel
- Veröffentlichung 17.09.2020
- ISBN 978-3-943616-73-6
- Format Fester Einband
- EAN 9783943616736
- Jahr 2020
- Größe H209mm x B148mm x T15mm
- Untertitel Junge Kunst 34
- Gewicht 288g
- Genre Bildende Kunst
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 80
- Herausgeber Klinkhardt & Biermann
- GTIN 09783943616736