Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Peter der Große als Militärreformer und Feldherr
Details
Peter der Große wird in seinem Wirken als Militärreformer sowie als Truppenkommandeur und Feldherr geschildert. Mit dem Vergleich der Schlachten bei Lesnaja und bei Poltawa werden neue Akzente gesetzt. Der russische Sieg bei Poltawa wird als ein Streitpunkt in den gegenwärtigen russischen und ukrainischen Auffassungen gewertet. Das «Militärreglement von 1716» erweist sich als Konvolut, die Petrinische Gesetzgebung damit gegenüber der bisherigen Forschung als vielschichtiger. Mit den Petrinischen Reformen setzt sich in Rußland die Herauslösung des Militärs aus der Zivilgesellschaft durch.
Autorentext
Der Autor: Peter Hoffmann, geboren 1924; 1949-1953 Studium der osteuropäischen Geschichte/Slawistik an der Humboldt-Universität zu Berlin; 1959 Promotion, 1981 Promotion B (Habilitation); 1958-1989 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an Instituten der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin /Akademie der Wissenschaften der DDR; Mitarbeit am Handbuch der Geschichte Russlands, Monographien zur russischen Geschichte des 18. Jahrhunderts, Autobiographie In der hinteren Reihe (2006).
Zusammenfassung
«Besonderen Wert erhält Hoffmanns Studie durch die vorbehaltlose Nutzung der jüngeren russischen wie auch der älteren sowjetischen Literatur. (...) Ihre Lektüre lohnt sich nicht nur für den Militär-, den Frühneuzeit- oder den Osteuropa-Historiker, sondern vermittelt auch jedem Interessierten einen eindrucksvollen und gut lesbaren Überblick über das militärische Reformwerk und den Lebenskampf des Zaren.» (Martin Meier, sehepunkte)
Inhalt
Aus dem Inhalt: Peters Feldzüge und Schlachten Großer Nordischer Krieg: Asow, Narva, Schlüsselburg, Lesnaja, Poltawa Prutfeldzug, Persischer Feldzug Kriegsreglement 1716: Kriegsartikel, Prozessordnung, Exerzitien, Reglement von der Pflicht der Generalfeldmarschälle, Marinereglement 1720/1722 Kollegien, Rangtabelle, Kopfsteuer.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631601143
- Sprache Deutsch
- Auflage 10001 A. 1. Auflage
- Größe H216mm x B153mm x T18mm
- Jahr 2010
- EAN 9783631601143
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-60114-3
- Veröffentlichung 07.05.2010
- Titel Peter der Große als Militärreformer und Feldherr
- Autor Peter Hoffmann
- Gewicht 468g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 272
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Neuzeit bis 1918