Peter Nortons Neues Programmierhandbuch für IBM® PC & PS/2®

CHF 71.30
Auf Lager
SKU
D72E0N4H35D
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Die Fahigkeiten der Personal Computer haben sich in den wenigen Jahren, seit die erste Version dieses Buches erschien, sehr erweitert. Dennoch bleibt das zwar einfache, aber hochgesteckte Ziel dieses Buches auch weiterhin dasselbe: es solI Sie dabei untersttitzen, die Grundlagen der Programmierung speziell fUr die PCs von IBM zu erwerben. Nach dem IBM im Herbst 1981 ihren ersten Personal Computer vorgestellt hatte (den man heute oft nur noch als "den PC" bezeichnet), war klar, daB dieser Computer eine heraus ragende Bedeutung gewinnen wUrde. Spater, als dann die Verkaufszahlen der Personal Computer enonn anstiegen und die Erwartungen aller, sogar von IBM selbst, weit iiber trafen, kamen neue Modelle zu dem Original-PC hinzu, und der PC wurde zu dem Stan dard-Gerat professioneller Arbeitsplatzrecher, das er heute isl Ausgehend vom Original-Modell entstand eine ganze Produkt-Palette von Personal Computem. Und gleichzeitig wuchs die Bedeutung der PC-Familie ebenfalls enonn. Erfolg und Bedeutung dieser Familie von Personal Computem hatten zur Folge, daB ebenfalls die Programmentwicklung fUr diese Gerate groBe Bedeutung gewann. Andererseits wurde aber die Programmentwicklung fUr die PC-Produkt-Palette zunehmend komplexer, da sich die einzelnen Modelle sowohl in ihren Grundziigen als auch in einzelnen Details unterscheiden. Dieses Buch vennittelt sowohl Grundkenntnisse als auch weiterfiihrende Fahigkeiten sowie die dem Programmieren auf PCs zugrundeliegenden Konzepte.

Autorentext
Peter Norton has been working with Unix and Linux for over a decade. He has worked at companies large and small solving problems with Linux. He is an officer of the New York Linux Users group, and can be found on the nylug-talk mailing list. He currently works for a large company in New York City.

Inhalt
1 Aufbau der PC- und PS/2-Modelle.- 2 Interne Kommunikation.- 3 Die ROM-Software.- 4 Der Bildschirm.- 5 Grundlegendes über Disketten und Festplatten.- 6 Grundlegendes über die Tastatur.- 7 Uhren, Zeitgeber und Tonerzeugung.- 8 Grundlagen des ROM BIOS.- 9 Bildschirm-Routinen im ROM BIOS.- 10 Disketten- und Festplattenroutinen im ROM BIOS.- 11 Tastaturroutinen im ROM BIOS.- 12 Verschiedene BIOS-Routinen.- 13 ROM BIOS-Routinen Zusammenfassung.- 14 DOS-Grundlagen.- 15 DOS-Interrupts.- 16 DOS-Funktionen: Version 1.- 17 DOS-Funktionen: Version 2.0 und höher.- 18 DOS-Funktionen: Zusammenfassung.- 19 Erstellen eines Programms.- 20 Programmiersprachen.- Anhang A Installierbare Gerätetreiber.- Anhang B Hexadezimale Arithmetik.- Anhang C Zeichen.- Anhang D DOS-Version 4.- Sachwortverzeichnis.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783322938527
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 1989
    • Schöpfer Peter Norton
    • Sprache Deutsch
    • Ghostwriter Peter Norton
    • Genre Sonstige Technikbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 493
    • Größe H254mm x B178mm x T28mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783322938527
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-322-93852-7
    • Veröffentlichung 06.07.2012
    • Titel Peter Nortons Neues Programmierhandbuch für IBM® PC & PS/2®
    • Autor Richard Wilton
    • Gewicht 945g
    • Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.