Peter Tschaikowsky

CHF 11.15
Auf Lager
SKU
3G3Q8CC8FAB
Stock 3 Verfügbar

Details

Peter Tschaikowsky (1840 1893), der wohl populärste unter den russischen Komponisten, verstand sich von vornherein als professioneller Komponist, der untypisch für seine Zeit für alle musikalischen Genera schrieb: Opern, Ballette, Symphonien, Solokonzerte und auch Kirchenmusik. Als Hochschullehrer prägte er Generationen von Musikern und Komponisten und nahm maßgeblichen Einfluss auf das Musikleben in Russland. Als Dirigent konnte er eine internationale Karriere aufbauen und wurde damit zum Botschafter nicht nur seiner, sondern der russischen Musik insgesamt. Dorothea Redepenning legt eine ebenso spannende wie informative Biographie Tschaikowskys vor

[] zwischen Werk- und Lebensbeschreibung herrscht vollkommene Balance, eins greift organisch ins andere.
Süddeutsche Zeitung, Helmut Mauró

Der Staatskomponist [] wird fassbar, ganz ohne Pathos und Dramatik. Das ist wissend und gut strukturiert zusammengestellt und absolut lesenswert.
Christoph Ludewig, das Orchester

Autorentext
Dorothea Redepenning ist Professorin für Musikwissenschaft an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und vielfach ausgewiesen durch ihre Forschung auf dem Gebiet osteuropäischer Musik.

Klappentext

Peter Tschaikowsky (1840 - 1893), der wohl populärste unter den russischen Komponisten, verstand sich von vornherein als professioneller Komponist, der - untypisch für seine Zeit - für alle musikalischen Genera schrieb: Opern, Ballette, Symphonien, Solokonzerte und auch Kirchenmusik. Als Hochschullehrer prägte er Generationen von Musikern und Komponisten und nahm maßgeblichen Einfluss auf das Musikleben in Russland. Als Dirigent konnte er eine internationale Karriere aufbauen und wurde damit zum Botschafter nicht nur seiner, sondern der russischen Musik insgesamt. Dorothea Redepenning legt eine ebenso spannende wie informative Biographie Tschaikowskys vor.


Inhalt

Vorwort

I. 1840-1865
Herkunft-Familie-Jugend
Studium
Die junge russische Schule

II. 1866-1876
Konservatoriumsprofessor
Private Aspekte
Auf dem Weg zu großen Bühnenwerken
Auf dem Weg zu großen Instrumentalwerken
Programmmusik
Streichquartette

III. 1876-1878
Der große Umbruch
Die vierte Symphonie und Eugen Onegin
Freiheit von der Ehe - das Reisejahr 1878
Kirchenmusik

IV. 1878-1884
Reisejahre
Die Welt der Suiten
Tschaikowsky und Mozart
Die Opern der Reisezeit
Kompositionen für den Staat

V. 1885-1893
Nationale Reputation
Internationale Karriere
Tschaikowskys Lebenssituation
Schaffensphase in Klin
Die letzten großen Werke
Pique Dame
Symphonie pathétique - Tschaikowskys Tod

VI. Aspekte der Rezeption

Bibliographie

Personenregister

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783406688102
    • Komponist Dorothea Redepenning
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Größe H180mm x B118mm x T10mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783406688102
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-406-68810-2
    • Veröffentlichung 06.02.2016
    • Titel Peter Tschaikowsky
    • Autor Dorothea Redepenning
    • Gewicht 130g
    • Herausgeber C.H. Beck
    • Anzahl Seiten 128
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Musiker Biografien & Monografien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto