Petrinetze

CHF 51.85
Auf Lager
SKU
M42V377RO8U
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Petrinetze haben sich als Modellierungstechnik für informatikbasierte Systeme durchgesetzt. Ihre anschauliche grafische Darstellung, kombiniert mit ausdrucksstarken Analysetechniken, machen sie bei Anwendern, Studierenden und Dozenten gleichermaßen beliebt.
Die Inhalte werden äußerst anschaulich dargestellt; nur zum präzisen Analysieren und Verifizieren wird formal argumentiert. Jedes Thema wird in seinem Kern behandelt; für Varianten, Zusätze und Alternativen wird auf die Literatur verwiesen. Weitere Hinweise, Lösungen der Übungsaufgaben, Diskussionsforen etc. stehen in digitaler Form bereit.

Vorwort
Der anschauliche und fundierte Einstieg in die Petrinetze

Autorentext
Prof. Dr. Wolfgang Reisig, Humboldt-Universität zu Berlin

Inhalt
Modellierungstechnik.- Ein Beispiel.- Die grundlegenden Konzepte.- Häufiger Spezialfall: Elementare Systemnetze.- Sequentielle und verteilte Abläufe.- Szenarienbasierte Systemnetze.- Zusätzliche Ausdrucksmittel für elementare Systemnetze.- Das Syntheseproblem.- Komposition von Netzen.- Analysemethoden.- Zustandseigenschaften.- Fallen und Co-Fallen elementarer Systemnetze.- Platzinvarianten elementarer Systemnetze.- Die Kombination von Fallen und Platzinvarianten elementarer Systemnetze.- Fallen und Platzinvarianten allgemeiner Systemnetze.- Markierungs- und Überdeckungsgraphen.- Erreichbarkeit in elementaren Systemnetzen.- Ablaufeigenschaften.- Analyse der Free-Choice-Netze.- Analyse der markierten Graphen.- Wohlgeformte Systemnetze.- Fallstudien.- Wechselseitiger Ausschluss.- Asynchrone Hardware.- Netzwerk-Algorithmen.- Schlussbetrachtungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783834812902
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2010
    • Größe H240mm x B168mm x T17mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783834812902
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8348-1290-2
    • Veröffentlichung 15.07.2010
    • Titel Petrinetze
    • Autor Wolfgang Reisig
    • Untertitel Modellierungstechnik, Analysemethoden, Fallstudien
    • Gewicht 714g
    • Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag
    • Anzahl Seiten 248
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Informatik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470