Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Pferdgestützte Psychomotoriktherapie
Details
Angebote, die durch den Einsatz von Tieren dem Menschen helfen und heilen können, führten uns zur Idee, dass auch die Psychomotoriktherapie (PMT) durch Tiere gestützt werden könnte. Uns interessiert mit welchem Vorgehen, Pferde und ihr Milieu, in der PMT eingesetzt werden können, um die Therapie von Jugendlichen, die an einer Depression leiden, zu begünstigen. Wir gehen davon aus, dass der Einsatz des Pferdes und seinem Milieu den Therapieprozess begünstigen, dass die Affinität zu Tieren eine Rolle spielt, dass das Gebiet der pferdgestützten PMT zahlreiche Möglichkeiten bietet, die vielfältig die Therapie bereichern und dass bestimmte Arbeitsweisen für depressive Jugendliche gezielt eingesetzt werden können. Wir setzen uns mit der Literatur auseinander, hospitieren Pferdgestützte Therapien und führen Interviews durch. Zum Schluss beantworten wir die Fragestellung durch Praxisvorschläge.
Autorentext
Andrea Auf der Maur, diplomierte Psychomotoriktherapeutin (EDK): Studium an der Hochschule für Heilpädagogik Zürich. Rima Thüler, diplomierte Psychomotoriktherapeutin (EDK): Studium an der Hochschule für Heilpädagogik Zürich.
Klappentext
Angebote, die durch den Einsatz von Tieren dem Menschen helfen und heilen können, führten uns zur Idee, dass auch die Psychomotoriktherapie (PMT) durch Tiere gestützt werden könnte. Uns interessiert mit welchem Vorgehen, Pferde und ihr Milieu, in der PMT eingesetzt werden können, um die Therapie von Jugendlichen, die an einer Depression leiden, zu begünstigen. Wir gehen davon aus, dass der Einsatz des Pferdes und seinem Milieu den Therapieprozess begünstigen, dass die Affinität zu Tieren eine Rolle spielt, dass das Gebiet der pferdgestützten PMT zahlreiche Möglichkeiten bietet, die vielfältig die Therapie bereichern und dass bestimmte Arbeitsweisen für depressive Jugendliche gezielt eingesetzt werden können. Wir setzen uns mit der Literatur auseinander, hospitieren Pferdgestützte Therapien und führen Interviews durch. Zum Schluss beantworten wir die Fragestellung durch Praxisvorschläge.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639346398
- Sprache Deutsch
- Größe H221mm x B151mm x T15mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639346398
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-34639-8
- Titel Pferdgestützte Psychomotoriktherapie
- Autor Andrea Auf der Maur , Rima Thüler
- Untertitel bei Jugendlichen mit Depressionen
- Gewicht 222g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 136
- Genre Wirtschaft