Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
PFINGSTROSE: Eine metaphorische Reise durch die Zeit
Details
Die aktuelle Literatur befasst sich mit einer taxonomischen Übersicht über diese systematisch komplexe, einheimische Familie mit besonderem Augenmerk auf die disjunkte Verbreitung, den Phytoendemismus (der 50 % beträgt), die Biogeographie, das wirtschaftliche Potenzial, die Überlebensbedrohung usw. Wie bei allen Experimenten und Veränderungen im Labor oder in der Gesellschaft gibt es zwei Phasen, die als "Vor"- und "Nach"-Phasen bezeichnet werden, die durch die Form der Veränderungen gekennzeichnet sind; die Pfingstrose hat große Veränderungen in Bezug auf Morphologie, Zytologie, Habitus usw. durchgemacht. Die Pfingstrose hat vor und nach den Eiszeiten des Pleistozäns, die im Volksmund als Eiszeit 2 bezeichnet werden, enorme Auswirkungen auf die Biogeographie und die Paläoökologie der weltweiten Flora und Fauna gehabt, z. B. Massenaussterben und Einschränkung einer großen Anzahl von Tieren und Pflanzen, Entwicklung der krautigen Lebensweise anstelle der vorherrschenden baumartigen Lebensweise usw. Die vorliegende Studie ist eine aufrichtige Bemühung, den Spuren der Pfingstrosen zu folgen, die durch widrige paläoklimatische Bedrohungen des Überlebens, Migration, komplexe netzartige Evolution, natürliche Hybridisierung, anthropogene Ausbeutung für ornamentales und medizinisches Potenzial und Praktiken seit fünfzehnhundert Jahren gingen.
Autorentext
Subir Ranjan Kundu é um escritor freelance, analista de investigação nos domínios interdisciplinares da biologia evolutiva, biologia da conservação e fitogeografia. Obteve o doutoramento em Botânica na Universidade de Calcutá. O seu interesse de investigação é a conservação de plantas endémicas e ameaçadas. Tem várias publicações em revistas internacionais.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208103491
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208103491
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-10349-1
- Veröffentlichung 19.09.2024
- Titel PFINGSTROSE: Eine metaphorische Reise durch die Zeit
- Autor Subir Ranjan Kundu
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64