Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Pflanzen-Embryologie
Details
Das Buch behandelt die Lebensgeschichte der Bedecktsamer mit besonderem Schwerpunkt auf Fortpflanzungsbiologie und Embryologie. Embryologie ist die Lehre vom Aufbau und der Entwicklung des Embryos, einschließlich der Struktur und Entwicklung der männlichen und weiblichen Fortpflanzungsorgane, der Befruchtung und ähnlicher Prozesse. Die Phanerogamen (die Blütenpflanzen) werden auch als Spermatophyten (die samentragenden Pflanzen) bezeichnet. Diese Pflanzen vermehren sich hauptsächlich durch Samen. Der Samen ist ein Gebilde, in dem der Embryo eingeschlossen ist. Neben dem Embryo werden die Nahrungsmittel entweder im Endosperm (eiweißhaltig) oder im Keimblatt (exalbuminös) für die spätere Verwendung gespeichert. Die Schüler erhalten einen umfassenden Überblick über den Aufbau der Fortpflanzungsorgane von Pflanzen.Ich hoffe, dass das Buch als der umfassendste Leitfaden zum Nachschlagen dienen wird.
Autorentext
Dr. Ilza R. Mor arbeitet derzeit als Assistenzprofessorin für Botanik. Sie verfügt über 20 Jahre Erfahrung in Forschung und Lehre. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören: Pflanzentaxonomie, Pflanzenmorphologie, Meeresverschmutzung, biologische Vielfalt der Algen, wirtschaftliche Bedeutung von Seegras, Auswirkungen von Toxizität auf Pflanzen, Ökologie und Umwelt usw.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205961506
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205961506
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-96150-6
- Veröffentlichung 30.04.2023
- Titel Pflanzen-Embryologie
- Autor Ilza R. Mor
- Untertitel DE
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72
- Genre Botanik