Pflanzen essen

CHF 39.80
Auf Lager
SKU
7R2TBU1MD5C
Stock 3 Verfügbar

Details

Es gibt etwa 400 000 Pflanzenarten, doch wir ernähren uns hauptsächlich von drei: Weizen, Mais und Reis. Damit schaden wir uns, der Erde, dem Klima. Dieses reich illustrierte Buch stellt 70 Pflanzen vor, die die Zukunft unserer Ernährung verändern werden. Pflanzen sind ein Teil der Antwort auf die Frage, wie wir dem Klimawandel begegnen können: Pflanzen, die auch unter widrigsten Bedingungen gedeihen, die Wetterextremen trotzen, die Böden verbessern, vor Erosion schützen, Kohlendioxid binden und dabei voller ursprünglicher Nährstoffe stecken. Sie werden immer wichtiger, um die globale Ernährungssicherheit zu gewährleisten. Dieses Buch stellt 70 essbare Pflanzen aus aller Welt vor, bekannte und kaum bekannte wie den Brotfruchtbaum, der nahrhafte Früchte hervorbringt, den Indischen Spinat, der auch in sehr heißen Regionen gedeiht, oder den rasch wachsenden Chinesischen Surenbaum, dessen junge Blätter nach Rindfleisch schmecken. Die mit farbenprächtigen Illustrationen bebilderten Pflanzenprofile machen dieses Kompendium zu einer einzigartigen Inspirationsquelle: Mit diesen 70 essbaren Pflanzen ist auch ein Universum köstlicher Aromen und wahrer Superfoods zu entdecken.

Autorentext
Artur Cisar-Erlach, 1988 in Wien geboren, ist Waldökologe und Experte für Lebensmittelkommunikation. Er ist gelernter Schreiner, studierte zunächst Biologie mit Schwerpunkt Ökologie und anschließend Food Culture and Communication an der Slow Food University; den Abschluss in Biologie mit Spezialisierung auf Waldökologie legte er an der Universität Wien ab. Danach arbeitete er für Slow Food; heute ist er als Berater für Ökotourismus und Lebensmittelproduktion tätig. Er lebt in Nova Scotia (Kanada) und in Wien. Bereits auf Deutsch erschienen: Der Geschmack von Holz (Malik Verlag).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783956145865
    • Genre Landwirtschaft & Fischerei
    • Illustrator Katie Kulla
    • Übersetzer Alexandra Titze-Grabec
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 208
    • Größe H250mm x B190mm x T31mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783956145865
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-95614-586-5
    • Veröffentlichung 08.03.2024
    • Titel Pflanzen essen
    • Autor Kevin Hobbs , Artur Cisar-Erlach
    • Untertitel 70 nachhaltige Pflanzen, die unsere Zukunft retten
    • Gewicht 938g
    • Herausgeber Kunstmann Antje GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto