Pflanzen für medizinische Zwecke
Details
In diesem Buch geht es um eine vorläufige quantitative Analyse der chemischen Bestandteile von Stereospermum Kunthiamum und Combretum Sericeum, die sie für ihre bekannten medizinischen Zwecke verantwortlich machen. Diese chemischen Bestandteile werden auch als PHYTOCHEMIKALIEN bezeichnet. Es gibt viele bekannte Phytochemikalien, aber die in Frage kommenden sind Alkaloid, Tannine, Saponine, Flavonoid, Anthrachinon und Glykosid. Das Buch betrachtet auch die antibakteriellen Aktivitäten dieser Proben durch zwei verschiedene Medien, Wasser und Methanol. Die Untersuchung bestätigt das Vorhandensein von Alkaloid, Flavonoid, Tannin, Saponin, Glykosid und Anthrachinon in beiden Medien mit Ausnahme von Saponin in methanolischem Extrakt. Das Buch ist somit eine Grundlage für weitere Forschungen, insbesondere für die quantitative Analyse, die ein Weg ist, diese Pflanzen zu besseren Alternativen zu synthetischen Drogen zu machen.
Autorentext
Adeola Akeem AKINPELU, BSc: Estudió química en la Universidad Usman Danfodio, Sokoto, Nigeria. Muhammad CHIKA, MSc: Es profesor del Departamento de Química Pura y Aplicada de la Universidad Usman Danfodio, Sokoto, Nigeria. Bello Usman BAGUDO, PhD: Es profesor titular del Departamento de Química Pura y Aplicada de la Universidad Usman Danfodio, Sokoto, Nigeria.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202777858
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 60
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786202777858
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-77785-8
- Veröffentlichung 28.01.2021
- Titel Pflanzen für medizinische Zwecke
- Autor Adeola Akeem Akinpelu
- Untertitel Phytochemische und antibakterielle Analyse von Stereospermum Kunthianum- und Combretum Sericeum-Pflanzen
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen