Pflanzenanatomisches Praktikum II

CHF 73.35
Auf Lager
SKU
PUJNVR7I5HG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Eine Anleitung für Studierende und Dozenten der Biologie, Botanik, Pharmazie und Landwirtschaft zum Kennenlernen von Bau, Fortpflanzungs- und Entwicklungsprozessen bei pflanzlichen Organismen unter bewußter Einbeziehung von Bakterien und Pilzen. Der Gestaltung liegen folgende Prinzipien zugrunde: · Vermittlung der Formenvielfalt und ökologischen Beziehungen der Organismen · Erkenntnisse zu phylogenetischen und ontogenetischen Entwicklungslinien · Wirtschaftliche Bedeutung der einzelnen Organismengruppen. Jeder Abschnitt beginnt mit einer kurzen theoretischen Einführung und enthält eine Gegenüberstellung von Mikrofoto und Zeichnung. Ziel ist es, mit einfachen Methoden elementare Informationen über die Objekte des Pflanzenreiches durch eigene Anschauung und durch praktischen Umgang mit Organismen zu gewinnen. Der Teil I des "Pflanzenanatomischen Praktikums" bietet eine Anleitung zum Präparieren und Mikroskopie-ren botanischer Objekte, einen allgemeinen Praktikumsteil zur botanischen Zytologie und Histologie sowie zur Anatomie der Vegetationsorgane der höheren Pflanzen. Link zu: - Band I: Zur Einführung in die Anatomie der Samenpflanzen - Band II: Zur Einführung in den Bau, die Fortpflanzung und Ontogenie der niederen Pflanzen (auch der Bakterien und Pilze) und die Embryologie der Spermatophyta - Band I und Band II als Paket zum Sonderpreis

Autorentext

Prof. Dr. Wolfram Braune, Institut f. Allgemeine Botanik, Friedrich-Schiller-Universität Jena Dr. Alfred Leman, Jena Dr. Hans Taubert, Jena


Zusammenfassung
Beide Bände, ursprünglich einmal als reine Anatomie bzw. Entwicklungsgeschichte konzipiert und jetzt in der Darstellung harmonisiert, sind in den vorliegenden Bearbeitungen eine äußerst hilfreiche Hinführung in die mikroskopische Detailuntersuchung und auch für den Selbstunterricht bei der Beschäftigung mit allen nichttierischen Lebewesen bestens geeignet. Mikrokosmos

Inhalt

  1. Bacteria und Cyanobacteria 2. Phycophyta (Algen) 3. Mycota (Fungi, Pilze) 4. Lichenes (Flechten) 5. Bryophyta (Moospflanzen) 6. Pteridophyta (Farnpflanzen) Methodenregister Literatur

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783827421104
    • Auflage 4. Aufl. 1999. Nachdruck 2008
    • Sprache Deutsch
    • Größe H240mm x B170mm x T19mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783827421104
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8274-2110-4
    • Veröffentlichung 26.09.2008
    • Titel Pflanzenanatomisches Praktikum II
    • Autor Wolfram Braune , Alfred Leman , Hans Taubert
    • Untertitel Zur Einführung in den Bau, die Fortpflanzung und Ontogenie der niederen Pflanzen (auch der Bakterien und Pilze) und die Embryologie der Spermatophyta
    • Gewicht 572g
    • Herausgeber Spektrum Akademischer Verlag
    • Anzahl Seiten 317
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Botanik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470