PFLANZENGEWEBEKULTUR

CHF 75.95
Auf Lager
SKU
P0T6LTTPGI8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Das vorliegende Buch "PLANT TISSUE CULTURE" wurde in erster Linie entwickelt, um den Botanikstudenten das Verständnis des Themas zu erleichtern und sie bei der Vorbereitung auf ihre Universitätsprüfung zu unterstützen. Das vorliegende Buch für B.Sc.-Studenten wurde streng nach dem UGC-Modell-Lehrplan geschrieben. Der Stoff ist unterteilt in Einführung in die Pflanzengewebekultur, Labororganisation für die Pflanzengewebekultur, Nährmedien, Sterilisationsmethoden, zelluläre Totipotenz, Organogenese, Kalluskultur, Suspensionskultur von Pflanzenzellen, somatische Embryogenese, Meristemkultur, Antherenkultur und Pollenkultur, Embryokultur, Protoplastenkultur, somatische Hybridisierung und Protoplastenfusion, künstliche Saatguttechnologie, Produktion von Sekundärmetaboliten und Anwendung der Pflanzengewebekultur.Die Pflanzengewebekultur ist eine leistungsfähige und vielseitige Technik, die die Pflanzenvermehrung, -zucht und -forschung revolutioniert hat. Diese Technologie ermöglicht die rasche Erzeugung genetisch identischer Pflanzen, so genannter Klone, mit erwünschten Merkmalen, was zu einer höheren Effizienz bei der Verbesserung von Kulturpflanzen und zur Einheitlichkeit in der kommerziellen Pflanzenproduktion führt.

Autorentext

Laxman Rathod a obtenu sa maîtrise en sciences avec une spécialisation en technologie des semences en 2006 et un doctorat en sciences de la vie (botanique) de SRTMU Nanded. Il est actuellement professeur associé au département de botanique du Mahatma Phule ASC College, Panvel. Il a publié plus de 24 articles de recherche internationaux et 4 livres.


Klappentext

Das vorliegende Buch "PLANT TISSUE CULTURE" wurde in erster Linie entwickelt, um den Botanikstudenten das Verständnis des Themas zu erleichtern und sie bei der Vorbereitung auf ihre Universitätsprüfung zu unterstützen. Das vorliegende Buch für B.Sc.-Studenten wurde streng nach dem UGC-Modell-Lehrplan geschrieben. Der Stoff ist unterteilt in Einführung in die Pflanzengewebekultur, Labororganisation für die Pflanzengewebekultur, Nährmedien, Sterilisationsmethoden, zelluläre Totipotenz, Organogenese, Kalluskultur, Suspensionskultur von Pflanzenzellen, somatische Embryogenese, Meristemkultur, Antherenkultur und Pollenkultur, Embryokultur, Protoplastenkultur, somatische Hybridisierung und Protoplastenfusion, künstliche Saatguttechnologie, Produktion von Sekundärmetaboliten und Anwendung der Pflanzengewebekultur.Die Pflanzengewebekultur ist eine leistungsfähige und vielseitige Technik, die die Pflanzenvermehrung, -zucht und -forschung revolutioniert hat. Diese Technologie ermöglicht die rasche Erzeugung genetisch identischer Pflanzen, so genannter Klone, mit erwünschten Merkmalen, was zu einer höheren Effizienz bei der Verbesserung von Kulturpflanzen und zur Einheitlichkeit in der kommerziellen Pflanzenproduktion führt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207141500
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207141500
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-14150-0
    • Veröffentlichung 26.02.2024
    • Titel PFLANZENGEWEBEKULTUR
    • Autor Laxman R. Rathod , Vishal A. Naik
    • Gewicht 137g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 80
    • Genre Botanik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470