Pflanzenpräparate bei Wechseljahresbeschwerden und Brustkrebsrisiko

CHF 62.35
Auf Lager
SKU
RPVBSS93JJG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Im Rahmen der MARIE-Studie (Mammakarzinom- Risikofaktoren-Erhebung) untersuchten Mitarbeiter im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf gemeinsam mit dem Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg bei mehr als 10000 Frauen zwischen 50 und 74 Jahren Einflüsse einer nicht-hormonellen Therapie von Wechseljahresbeschwerden auf das mögliche Risiko für Brustkrebs. Die nicht-hormonelle Therapie bezieht sich auf die Einnahme pflanzlicher Präparate mit unterschiedlichen Wirkstoffen, unter anderem hoch dosierte "Phytoöstrogene" und Cimicifuga. Sie gewinnt zunehmend an Bedeutung, wobei die Sicherheit bisher nur unzureichend untersucht wurde. Das Fall-Kontroll- Design der Studie schloss an Brustkrebs neuerkrankte Frauen und solche ohne Erkrankung ein. Es zeigte sich bei einer Einnahme pflanzlicher Präparate über mindestens drei Monate ein reduziertes Risiko für invasiven Brustkrebs um 25%, das unabhängig von vielen weiteren Lebensstilfaktoren und Besonderheiten der Brusttumoren bestand. Die vorgelegte Arbeit beschreibt kompakt Hintergründe, den bisherigen Stand des Wissens und diskutiert mögliche Wirkmechanismen und schließlich die Bedeutung der Studienergebnisse.

Autorentext

Nadia Obi, Diplom-Biologin, begann 1992 mit der epidemiologischenForschung in Hamburg. Die vorliegende Arbeit hat sie währendihrer mehrjährigen Tätigkeit im UniversitätsklinikumHamburg-Eppendorf im Rahmen der MARIE-Studie erstellt. Zurzeitarbeitet sie im Institut für Krebsepidemiologie e.V. in Lübeck.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838111063
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838111063
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-1106-3
    • Veröffentlichung 28.09.2015
    • Titel Pflanzenpräparate bei Wechseljahresbeschwerden und Brustkrebsrisiko
    • Autor Nadia Obi
    • Untertitel Datenanalyse einer populationsbezogenen Fall-Kontroll-Studie
    • Gewicht 137g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 80
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470