Pflanzenvielfalt und Ethnobotanik in Zentralwestäthiopien
Details
Das Buch mit dem Titel "Pflanzenvielfalt und Ethnobotanik: Fallstudien anhand eines ethnobotanischen Ansatzes zur Visualisierung der Rolle indigener ökologischer Wissenssysteme in Zentralwestäthiopien" soll auf der Grundlage originaler Forschungsergebnisse verfasst werden. Es bewertet eindeutig die entscheidende Rolle, die traditionelle ökologische Wissenssysteme, die von den lokalen Gemeinschaften der Region über Generationen hinweg aufgebaut wurden, für die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen in ihrer Umgebung spielen. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der Pflanzenvielfalt von Bäumen und Sträuchern, der floristischen Zusammensetzung und den Heilpflanzentaxa der Region, die von der einheimischen Bevölkerung zur Behandlung verschiedener Gesundheitsprobleme genutzt werden. Es umfasst Fallstudien aus ausgewählten Orten, in denen Pflanzenarten mit medizinischem Wert und die Pflanzenvielfalt von Holzarten mit Schwerpunkt auf Bäumen und Sträuchern im Bezirk Jeldu im zentralwestlichen Hochland Äthiopiens identifiziert und dokumentiert wurden.Es wird oft darauf hingewiesen, dass das gesamte Konzept der Ethnobotanik auf alle Studien ausgerichtet ist, die sich mit der Beziehung zwischen Menschen, Pflanzen und der Umwelt befassen und ein breites Spektrum von Disziplinen umfassen (Cotton, 1996), was auch das Ziel dieses Buches ist.
Autorentext
Zewdie Kassa é atualmente candidato a doutorado no departamento de Biologia Vegetal e Gestão da Biodiversidade da Universidade de Adis Abeba, Etiópia. É também professor e investigador na Universidade Mizan-Tepi desde 2009. Formou-se em Biologia em 2001 e obteve o mestrado em Biologia (Biodiversidade de Terras Áridas) em 2009 pela Universidade de Adis Abeba.
Klappentext
Das Buch mit dem Titel "Pflanzenvielfalt und Ethnobotanik: Fallstudien anhand eines ethnobotanischen Ansatzes zur Visualisierung der Rolle indigener ökologischer Wissenssysteme in Zentralwestäthiopien" soll auf der Grundlage originaler Forschungsergebnisse verfasst werden. Es bewertet eindeutig die entscheidende Rolle, die traditionelle ökologische Wissenssysteme, die von den lokalen Gemeinschaften der Region über Generationen hinweg aufgebaut wurden, für die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen in ihrer Umgebung spielen. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der Pflanzenvielfalt von Bäumen und Sträuchern, der floristischen Zusammensetzung und den Heilpflanzentaxa der Region, die von der einheimischen Bevölkerung zur Behandlung verschiedener Gesundheitsprobleme genutzt werden. Es umfasst Fallstudien aus ausgewählten Orten, in denen Pflanzenarten mit medizinischem Wert und die Pflanzenvielfalt von Holzarten mit Schwerpunkt auf Bäumen und Sträuchern im Bezirk Jeldu im zentralwestlichen Hochland Äthiopiens identifiziert und dokumentiert wurden.Es wird oft darauf hingewiesen, dass das gesamte Konzept der Ethnobotanik auf alle Studien ausgerichtet ist, die sich mit der Beziehung zwischen Menschen, Pflanzen und der Umwelt befassen und ein breites Spektrum von Disziplinen umfassen (Cotton, 1996), was auch das Ziel dieses Buches ist.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206774235
- Sprache Deutsch
- Genre Botanik
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2025
- EAN 9786206774235
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-77423-5
- Veröffentlichung 01.07.2025
- Titel Pflanzenvielfalt und Ethnobotanik in Zentralwestäthiopien
- Autor Zewdie Kassa , Zemede Asfaw , Sebsebe Demissew
- Untertitel Fallstudien anhand eines ethnobotanischen Ansatzes zur Visualisierung der Rolle des indigenen kologischen Wissens in Zentralthiopien
- Gewicht 191g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 116