Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Pflanzliche Lösungen für Diabetes: Von der alten Weisheit zur modernen Forschung
Details
Herbal Solutions for Diabetes: From Ancient Wisdom to Modern Research" (Von der alten Weisheit zur modernen Forschung) untersucht die Verwendung von Heilpflanzen in der Diabetesbehandlung und verbindet alte Traditionen mit moderner Wissenschaft. Das Buch beginnt mit einer Analyse von Diabetes und seinen globalen Auswirkungen und befasst sich dann mit der historischen Verwendung von antidiabetischen Pflanzen in verschiedenen Kulturen, wobei die Bedeutung der Bewahrung dieses Wissens hervorgehoben wird. Es untersucht die Phytochemie und die therapeutischen Mechanismen dieser Pflanzen und hebt ihre Integration mit konventionellen Behandlungen hervor, um ihre Wirksamkeit zu verbessern. Besonderes Augenmerk wird auf Berberis aristata wegen seiner starken antidiabetischen Eigenschaften gelegt. Das Buch befasst sich auch mit nachhaltigem Anbau, moderner Produktformulierung und modernsten molekularen Docking-Techniken. Ein eigenes Kapitel befasst sich mit Indiens reichem pflanzlichen Erbe und der Dokumentation antidiabetischer Praktiken in alten Texten. Das Buch schließt mit einer Reflexion über die vergangene, gegenwärtige und künftige Bedeutung antidiabetischer Pflanzen, die zu weiterer Forschung und ganzheitlichen Ansätzen in der Diabetesbehandlung anregen soll.
Autorentext
Jagannath Swarnakar es botánico y educador, licenciado en Botánica por el G.M. College y diplomado en GATE en 2012. Actualmente es PGT en Botánica en la Escuela Secundaria Superior Govt (SSD), Raighar, Nabarangapur, y le apasiona integrar el conocimiento tradicional de las plantas con la investigación moderna.
Klappentext
Herbal Solutions for Diabetes: From Ancient Wisdom to Modern Research" (Von der alten Weisheit zur modernen Forschung) untersucht die Verwendung von Heilpflanzen in der Diabetesbehandlung und verbindet alte Traditionen mit moderner Wissenschaft. Das Buch beginnt mit einer Analyse von Diabetes und seinen globalen Auswirkungen und befasst sich dann mit der historischen Verwendung von antidiabetischen Pflanzen in verschiedenen Kulturen, wobei die Bedeutung der Bewahrung dieses Wissens hervorgehoben wird. Es untersucht die Phytochemie und die therapeutischen Mechanismen dieser Pflanzen und hebt ihre Integration mit konventionellen Behandlungen hervor, um ihre Wirksamkeit zu verbessern. Besonderes Augenmerk wird auf Berberis aristata wegen seiner starken antidiabetischen Eigenschaften gelegt. Das Buch befasst sich auch mit nachhaltigem Anbau, moderner Produktformulierung und modernsten molekularen Docking-Techniken. Ein eigenes Kapitel befasst sich mit Indiens reichem pflanzlichen Erbe und der Dokumentation antidiabetischer Praktiken in alten Texten. Das Buch schließt mit einer Reflexion über die vergangene, gegenwärtige und künftige Bedeutung antidiabetischer Pflanzen, die zu weiterer Forschung und ganzheitlichen Ansätzen in der Diabetesbehandlung anregen soll.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208141189
- Sprache Deutsch
- Genre Botanik
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208141189
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-14118-9
- Veröffentlichung 29.09.2024
- Titel Pflanzliche Lösungen für Diabetes: Von der alten Weisheit zur modernen Forschung
- Autor Jagannath Swarnakar
- Untertitel Die Geheimnisse der Natur fr die moderne Diabetikerpflege entschlsseln
- Gewicht 167g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 100