Pflege in der Integrierten Versorgung
Details
Im Jahre 2000 wurde per Gesetz eine neue Versorgungsform im Gesundheitswesen geschaffen, welche bis heute weit reichende Veränderungen mit sich brachte. Die Integrierte Versorgung zielt darauf ab, die Versorgung noch deutlicher am Patienten mit mehr Qualität und höherer Effizienz zu gewährleisten.Pflege spielte hierbei lange Zeit eine nachgeordnete Rolle. Dennoch kann aufgezeigt werden, dass Gesundheitsdienstleitungen nur dann zielführend erbracht werden können, wenn alle Leistungspartner ihre Kompetenzen einbringen können und aufeinander abstimmen. Die Autoren zeigen den Stand und die Möglichkeiten der Einbindung der Pflege bei der Realisierung der "Integrierte Versorgung" im Gesundheitswesen auf. Insbesondere wird darauf eingegangen, wie Pflege im Rahmen der "Integrierte Versorgung" wahrgenommen wird und welche Aufgaben und Rollen sie im Zusammenhang mit dem 140ff. des SGB V übernehmen kann. Hierzu wurden Interviews mit Verantwortlichen verschiedener Krankenkassen geführt und ausgewertet.Das Buch richtet sich an Pflegende bzw. Verantwortliche von Pflege- und Gesundheitseinrichtungen, die mit der Vernetzung von Dienstleistungen betraut oder berufspolitisch engagiert sind.
Autorentext
Mathias Fünfstück, M.Sc.: Gesundheits- und Krankenpfleger, RbP. Studium Pflegewissenschaft/ Pflegemanagement (Diplom und Master) an der Hochschule Neubrandenburg. Kristin Richter: M.Sc.: Gesundheits- und Krankenpflegerin, RbP. Studium Pflegewissenschaft/ Pflegemanagement (Diplom und Master) an der Hochschule Neubrandenburg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639050424
- Sprache Deutsch
- Genre Pflege
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639050424
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-05042-4
- Titel Pflege in der Integrierten Versorgung
- Autor Mathias Fünfstück , Kristin Richter
- Untertitel Eine Konzeptentwicklung auf Basis einer Befragung von Krankenkassen
- Gewicht 346g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 220