Pflege lernen mit Fällen, Interaktion - Kommunikation - Ethik

CHF 33.30
Auf Lager
SKU
M0FSJDG7OB3
Stock 6 Verfügbar

Details

Lernen mit Fällen - so werden Sie fit für jede Pflegesituation!

In der generalistischen Pflegeausbildung werden Sie in vielen verschiedenen Praxisfeldern eingesetzt und müssen das Gelernte ständig neu hinterfragen.

Damit Ihnen das gelingt, üben Sie in diesem Buch, Ihr Wissen individuell anzuwenden und lernen wie Beziehungsaufbau mit Patienten, Bewohnern, An- und Zugehörigen gelingen kann. Sie lernen den Umgang mit Trauer, Verlust, Überforderung, interkultureller Kommunikation und vieles mehr.

Dieses Buch begleitet Sie über die drei Jahre Ausbildungszeit und hilft Ihnen ganz besonders bei den Prüfungen zu Kompetenzbereich IV..

Das Buch eignet sich für:

  • Auszubildende Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann

    Autorentext
    Sarah Micucci
    Gesundheits- und Krankenpflegerin, Pflegepädagogin Bachelor (B.A.). Berufliche Tätigkeit auf einer Palliativstation, im Hospiz und in der ambulanten Pflege, arbeitet derzeit als Redakteurin und Autorin für Pflegefachliteratur.

    Klappentext

    Lernen mit Fällen - so werden Sie fit für jede Pflegesituation! In der generalistischen Pflegeausbildung werden Sie in vielen verschiedenen Praxisfeldern eingesetzt und müssen das Gelernte ständig neu hinterfragen. Damit Ihnen das gelingt, üben Sie in diesem Buch, Ihr Wissen individuell anzuwenden und lernen wie Beziehungsaufbau mit Patienten, Bewohnern, An- und Zugehörigen gelingen kann. Sie lernen den Umgang mit Trauer, Verlust, Überforderung, interkultureller Kommunikation und vieles mehr. Dieses Buch begleitet Sie über die drei Jahre Ausbildungszeit und hilft Ihnen ganz besonders bei den Prüfungen zu Kompetenzbereich IV.. Das Buch eignet sich für:

  • Auszubildende Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann

    Zusammenfassung
    Lernen mit Fällen - so werden Sie fit für jede Pflegesituation!

    In der generalistischen Pflegeausbildung werden Sie in vielen verschiedenen Praxisfeldern eingesetzt und müssen das Gelernte ständig neu hinterfragen.

    Damit Ihnen das gelingt, üben Sie in diesem Buch, Ihr Wissen individuell anzuwenden und lernen wie Beziehungsaufbau mit Patienten, Bewohnern, An- und Zugehörigen gelingen kann. Sie lernen den Umgang mit Trauer, Verlust, Überforderung, interkultureller Kommunikation und vieles mehr.

    Dieses Buch begleitet Sie über die drei Jahre Ausbildungszeit und hilft Ihnen ganz besonders bei den Prüfungen zu Kompetenzbereich IV..

    Das Buch eignet sich für:

  • Auszubildende Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann

    Inhalt
    1 Empathie
    2 Kommunikation in der Pflege
    3 Nonverbale Kommunikation
    4 Personen- und situationsorientierte Kommunikation
    5 Interkulturelle Kommunikation
    6 Leibliche Kommunikation
    7 Positive Wertschätzung
    8 Echtheit
    9 Gesprächshemmende Faktoren
    10 Kommunikationssperren
    11 Einstellungen und Vorurteile
    12 Interaktion in Teams
    13 Gruppenführung
    14 Mobbing und Bossing
    15 An- und Zugehörige
    16 Überforderung
    17 Ethisch reflektiert handeln
    18 Umgang mit Angst und Trauer
    19 Begleitung in kritischen Lebenssituationen
    20 Pflegeerfahrungen reflektieren und verständigungsorientiert kommunizieren

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783437250644
    • Sprache Deutsch
    • Genre Medizin-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 216
    • Größe H240mm x B170mm x T10mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783437250644
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-437-25064-4
    • Veröffentlichung 06.03.2024
    • Titel Pflege lernen mit Fällen, Interaktion - Kommunikation - Ethik
    • Autor Sarah Micucci
    • Gewicht 434g
    • Herausgeber Urban & Fischer/Elsevier

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto