Pflege-Überleitung und Entlassungsplanung

CHF 85.75
Auf Lager
SKU
8E72IVT9OJ2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 24.09.2025 und Do., 25.09.2025

Details

Seit Einführung der Krankenhausfinanzierung durch die DRGs ist eine koordinierte Entlassungsplanung zu einem zentralen Element der Krankenhausversorgung geworden. Weil gerade ein Krankenhausaufenthalt häufig den Ausgangspunkt von langfristigem Pflege- und Betreuungsbedarf im Rahmen einer akuten Erkrankung oder einer akuten Episode einer chronischen Erkrankung bildet, kommt der Pflegeüberleitung und somit auch der Beratung und Unterstützung in dieser Übergangssituation eine zentrale Bedeutung zu. Die zunehmend komplexeren Gesundheitsprobleme von schwer- und schwerstkranken Patienten mit einem hohen Bedarf an pflegerischer Unterstützung haben in den letzten Jahren verstärkt zu Bestrebungen geführt, die Entlassungsvorbereitung zu optimieren und die Kooperation aller im Krankenhaus tätigen Berufsgruppen zu etablieren. Die vorliegende Analyse vergleicht 20 Projekte zur Pflege-Überleitung und Entlassungsplanung im Hinblick auf ihre theoretische und wissenschaftliche Fundierung. Die Arbeit bietet eine Ausdifferenzierung der unterschiedlichen Konzepte und damit einen aktuellen Überblick über die zurzeit stattfindenden Aktivitäten in der Pflege-Überleitung und Entlassungsplanung.

Autorentext

Sabine Grützmacher, geb.1963, Examen als Krankenschwester 1987, Studium des Pflegemanagements an der Katholischen Fachhochschule, Köln, Diplom Pflegewirtin seit 2003. Derzeitig tätig als Beauftragte für innerbetriebliche Fortbildung und im Controlling.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639049503
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639049503
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-04950-3
    • Titel Pflege-Überleitung und Entlassungsplanung
    • Autor Sabine Grützmacher
    • Untertitel Theoretische Grundlagen und Konzepte des Übergangs von stationärer zu ambulanter Versorgung
    • Gewicht 302g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 192
    • Genre Management

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.