Pflegearbeit in der stationären Psychiatrie

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
V9CL8AVHALT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Seit langem ist es bekannt, dass Pflegearbeit eine vielfach belastende Arbeit darstellt. Sie ist durch vielfältige psychische und physische Belastung (schwere körperliche Arbeit, ungünstige Arbeitszeitregelungen, Zeitdruck usw.) gekennzeichnet und gilt als in hohem Maße Burnout gefährdet. Diese Gefährdung ist für in der Psychiatrie tätige Pflegende ? die eine pflegerisch-therapeutische Funktion ausüben und oft mit Gewaltsituationen konfrontiert sind ? mindestens genau so groß. Wirtschaftliche und demografische Entwicklungen der letzten Jahre dürften zu einem weiteren Anstieg der Arbeitsbelastung für den Pflegeberuf geführt haben. Pflegearbeit muss allerdings nicht nur als Ursache von Stress und Krankheit betrachtet werden, sondern sie kann unter bestimmten Bedingungen auch förderlich für die Persönlichkeitsentwicklung und die Gesundheit sein.Diese Arbeit geht der Frage nach, ob und welche Formen der Arbeitsorganisation zur Belastungsreduzierung der Pflegenden beitragen können, ohne dabei die Pflegequalität zu beeinträchtigen. Die vorliegende Untersuchung richtet den Fokus auf die Arbeitsorganisation in der stationären psychiatrischen Krankenpflege.

Autorentext
Bahamondes Pavez, Carolina Carolina Bahamondes Pavez, Diplom-Psychologin: Studium der Psychologie an der Technischen Universität Dresden mit dem Schwerpunkt Arbeitspychologie. Derzeit arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Carolina Bahamondes Pavez
    • Titel Pflegearbeit in der stationären Psychiatrie
    • ISBN 978-3-8364-6458-1
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783836464581
    • Jahr 2013
    • Größe H220mm x B151mm x T12mm
    • Untertitel Belastungsgünstige Formen der Arbeitsorganisation
    • Gewicht 221g
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Anzahl Seiten 136
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • GTIN 09783836464581

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470