Pflegemanagement
Details
Basiswissen: Mitarbeiterpotenziale entwickeln Strategie: Effizient planen - konsequent umsetzen Kooperation: Täglich vernetzt denken und handeln Wirtschaftlicher Druck, Wettbewerb, veränderte professionelle Anforderungen bei gleichzeitig knappem Personalangebot diese Herausforderungen zwingen alle verantwortlichen Manager, sich mit Strategien zu beschäftigen, um das Beste aus der Situation zu machen. Dieser Ratgeber für das Pflegemanagement unterstützt dabei, wenn es gilt, Krisen für Einrichtungen, Bewohner und Mitarbeiter vorzubeugen. Er zeigt auch, wie sich die negativen Folgen der Personalenge eindämmen lassen. Der Fokus liegt deshalb auf der Personaleinsatz- und Ablaufplanung und darüber hinaus auf der Pflegephilosophie der Einrichtung/des Dienstes. Die Grundlage allen Handelns ist eine stringente Planung, die sich konsequent an den Potenzialen der Mitarbeiter ausrichtet.
Autorentext
Karla Kämmer ist Diplom-Sozialwissenschaftlerin, Diplom-Organisationsberaterin, Erwachsenenbildnerin, Gesundheits- und Krankenschwester sowie Altenpflegerin. Sie arbeitet seit fast 40 Jahren im Gesundheits-, Sozial- und Pflegewesen, national und international. Zu ihren Schwerpunkten gehört auch das Veränderungsmanagement in Einrichtungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783899933116
- Editor Karla Kämmer
- Sprache Deutsch
- Genre Pflege
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H190mm x B120mm x T10mm
- Jahr 2013
- EAN 9783899933116
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89993-311-6
- Veröffentlichung 05.11.2013
- Titel Pflegemanagement
- Autor Karla Kämmer
- Untertitel Personaleinsatz- und Ablaufplanung. Basiswissen: Mitarbeiterpotenziale entwickeln. Strategie: Effizient planen - konsequent umsetzen. Kooperation: Täglich vernetzt denken und handeln. Aktuell mit stationärer Tourenplanung
- Gewicht 194g
- Herausgeber Schlütersche Verlag
- Anzahl Seiten 136