PFLEGEN Lernkarten Vertiefung Kinder und Jugendliche

CHF 31.05
Auf Lager
SKU
ERKUAO4HJ02
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 23.10.2025 und Fr., 24.10.2025

Details

Geben Sie Wissenslücken keine Chance! Diese Lernkarten machen Sie systematisch ruck-zuck fit!

Für alle Auszubildenden in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie in der Generalistik mit der Vertiefung Kind und Jugendliche sind diese Erweiterungskarten zu den PFLEGEN Lernkarten optimal.

Im gewohnten Frage-Antwort Modus finden Sie hier alle wichtigen und prüfungsrelevanten Inhalte mit dem Schwerpunkt in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege - vom Frühgeborenen bis zum Jugendlichen. Damit haben Sie das Wesentliche im Blick und sind vorbereitet für Prüfung und Berufsalltag.

Die wichtigsten Fakten in einem Kartenset zum Wiederholen für Prüfung und Praxis:

  • So vertiefe ich mein Wissen: Lernen mit abwechslungsreichen Aufgabentypen: Frage - Antwort, Lückentexte, Wiederholungsfragen und anschauliche Abbildungen zum Beschriften.
  • So verstehe ich Zusammenhänge: Verweise zu verwandten Themen, Transferfragen und ergänzende Kommentare

    Autorentext
    Cordula Kornberger-Mechler: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Berufspädagogin im Gesundheitswesen (BA), Schulleitung, Würzburg
    Sarah Bayer: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Pflegepädagogin (BA), Würzburg

    Klappentext

    Für alle Auszubildenden in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie in der Generalistik mit der Vertiefung Kind und Jugendliche sind diese Erweiterungskarten zu den PFLEGEN Lernkarten optimal. Im gewohnten Frage-Antwort Modus finden Sie hier alle wichtigen und prüfungsrelevanten Inhalte mit dem Schwerpunkt in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege - vom Frühgeborenen bis zum Jugendlichen. Damit haben Sie das Wesentliche im Blick und sind vorbereitet für Prüfung und Berufsalltag. Die wichtigsten Fakten in einem Kartenset - zum Wiederholen für Prüfung und Praxis. So vertiefe ich mein Wissen: Lernen mit abwechslungsreichen Aufgabentypen: Frage - Antwort, Lückentexte, Wiederholungsfragen und anschauliche Abbildungen zum Beschriften. So verstehe ich Zusammenhänge: Verweise zu verwandten Themen, Transferfragen und ergänzende Kommentare

    Inhalt
    Die Kapitelüberschriften und nummerierung beziehen auf die Bände Grundlagen und Interventionen sowie Gesundheits- und Krankheitslehre der PFLEGEN-Reihe Pflege im Wandel der Zeit (Kapitel 1) Berufsfelder der Kinderkrankenpflege (Kapitel 2) Pflege im Kontext von Entwicklung und Alter (Kapitel 3) Pflegesituation, Pflegebedürftigkeit und Pflegephänome (Kapitel 4) Eckpfeiler des pflegerischen Handelns (Kapitel 5) Organisation der Pflegearbeit (Kapitel 6) Pflegeprozess (Kapitel 7) Pflegewissenschaft und Evidence-based Nursing (Kapitel 8) Rechtliche Grundlagen (Kapitel 9) Hygiene (Kapitel 10) Anforderungen im Pflegeberuf (Kapitel 11) Grundlagen: beobachten, beurteilen, intervenieren (Kapitel 12) Gesamtbild des Menschen (Kapitel 13) Atmung (Kapitel 14) Herz und Kreislauf (Kapitel 15) Körpertemperatur (Kapitel 16) Haut und Schleimhaut (Kapitel 17) Ernährung (Kapitel 18) Ausscheidung (Kapitel 19) Bewegung (Kapitel 20) Kommunikation (Kapitel 21) Schlaf (Kapitel 22) Bewusstsein und Verhalten (Kapitel 23) Schmerz (Kapitel 24) Palliativ Care (Kapitel 25) Assistenz bei der medizinischen Diagnostik (Kapitel 26) Arzneimittel verabreichen (Kapitel 27) Infektionen, Infusionen, Transfusionen (Kapitel 28) Prä- und postoperative Pflege (Kapitel 29) Wundmanagement (Kapitel 30) Sofortmaßnahmen in der Pflege (Kapitel 31) Pflege von Menschen mit speziellen Erkrankungen (Kapitel 1) Allgemeine Gesundheits- und Krankheitslehre (Kapitel 2) Lungen- & Atemwegserkrankungen (Kapitel 3) Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Kapitel 4) Gefäßerkrankungen und hämatologische Erkrankungen (Kapitel 5) Hormonelle Erkrankungen (Kapitel 6) Stoffwechsel- und ernährungsbedingte Erkrankungen (Kapitel 7) Magen-Darm-Erkrankungen (Kapitel 8) Erkrankungen der Leber, Gallenwege und Bauchspeicheldrüse (Kapitel 9) Bluterkrankungen (Kapitel 10) Erkrankungen des Abwehrsystems (Kapitel 11) Infektionserkrankungen (Kapitel 12) Nierenerkrankungen (Kapitel 13) Erkrankungen des Bewegungsapparates (Kapitel 14) Erkrankungen des Nervensystems (Kapitel 15) Psychische Erkrankungen (Kapitel 16) Kinder mit Erkrankungen der Geschlechts-organe (Kapitel 17) Pflege in der Geburtshilfe und Neugeborenen-pflege (Kapitel 18) Pflege von männlichen Kindern mit Erkrankungen der Geschlechtsorgane (Kapitel 19) Pflege von Menschen mit Hauterkrankungen (Kapitel 20) Erkrankungen des Halses, der Nase und der Ohren (Kapitel 21) Augenerkrankungen (Kapitel 22)

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Herausgeber Urban & Fischer/Elsevier
    • Gewicht 425g
    • Untertitel PFLEGEN
    • Autor Cordula Kornberger , Sarah Bayer , Sarah Kirchheimer
    • Titel PFLEGEN Lernkarten Vertiefung Kinder und Jugendliche
    • Veröffentlichung 21.10.2019
    • ISBN 978-3-437-25441-3
    • Format Textkarten / Symbolkarten
    • EAN 9783437254413
    • Jahr 2019
    • Größe H148mm x B105mm x T27mm
    • Anzahl Seiten 202
    • GTIN 09783437254413

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.