Pflegende und Ärzte

CHF 62.10
Auf Lager
SKU
G57HFQ9JPK2
Stock 3 Verfügbar

Details

In den bundesdeutschen Kliniken herrscht Druck: einerseits Leistungen, Fallzahlen, Case-Mix und auf der anderen Seite immer mehr schwerstkranke Patienten. Doch das muss nicht sein! In der Regensburger Uniklinik wird Interprofessionalität groß geschrieben. Arbeiten, forschen, lehren und managen all das geschieht hier im Team. Da gibt es gemeinsame Besprechungen und Visiten, Fortbildungen, verbindliche Absprachen und vor allem: Kommunikation auf Augenhöhe! Das Regensburger Modell verfolgt u.a. drei Ziele: 1. Patientenversorgung auf höchstem Niveau 2. hohe Mitarbeitermotivation und -zufriedenheit 3. gute Personalakquise und-bindung. Dieses Buch zeigt, wie sich Interprofessionalität im Stationsalltag umsetzen lässt. Und: Dank konkreter Handlungsempfehlungen kann das Regensburger Modell in jeder Klinik adaptiert werden!

Autorentext
Anna Mahnke ist Gesundheits- und Krankenpflegerin. Sie arbeitet als Pflegedienstleitung am Uniklinikum Regensburg. Prof. Dr. Martina Müller-Schilling ist Fachärztin für Innere Medizin und Direktorin der Klinik für Innere Medizin I am Uniklinikum Regensburg. »Pflegende und Ärzte im Regensburger Modell ist Interprofessionalität Chefsache!«

Klappentext

In den bundesdeutschen Kliniken herrscht Druck: einerseits
Leistungen, Fallzahlen, Case-Mix und auf der anderen Seite immer mehr schwerstkranke Patienten.
Doch das muss nicht sein! In der Regensburger Uniklinik
wird Interprofessionalität groß geschrieben. Arbeiten,
forschen, lehren und managen - all das geschieht hier
im Team. Da gibt es gemeinsame Besprechungen und
Visiten, Fortbildungen, verbindliche Absprachen und
vor allem: Kommunikation auf Augenhöhe!
Das Regensburger Modell verfolgt u.a. drei Ziele:

  1. Patientenversorgung auf höchstem Niveau
  2. hohe Mitarbeitermotivation und -zufriedenheit
  3. gute Personalakquise und-bindung.
    Dieses Buch zeigt, wie sich Interprofessionalität im Stationsalltag umsetzen lässt. Und: Dank konkreter
    Handlungsempfehlungen kann das Regensburger
    Modell in jeder Klinik adaptiert werden!
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783842608399
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pflege
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H2400mm x B1700mm x T18mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783842608399
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8426-0839-9
    • Veröffentlichung 30.10.2020
    • Titel Pflegende und Ärzte
    • Autor Anna Mahnke , Prof. Dr. Martina Müller-Schilling
    • Untertitel Kommunikation auf Augenhöhe. Das Regensburger Modell - interprofessionell und wegweisend
    • Gewicht 684g
    • Herausgeber Schlütersche Verlag
    • Anzahl Seiten 224

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.