Pflegerische Aspekte in der Onkologie und Belastungen der Betroffenen

CHF 29.15
Auf Lager
SKU
F6D0BMAS0KE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

Laut Krebsprognose der Statistik Austria stieg die Zahl an Krebsneuerkrankungen in den letzten Jahrzehnten österreichweit an. Um das Erleben und die Belastungen von PatientInnen, Angehörigen und Pflegenden während einer Krebstherapie verstehen zu können, wird in dieser Arbeit ein Überblick über die Begleitsymptomatik gegeben. Weiters werden die Kommunikation in der Onkologie, die Psychoonkologie und Copingstrategien zur Krankheitsbewältigung erläutert. Am Ende wird die Arbeitsgemeinschaft hämato-onkologischer Pflegepersonen in Österreich (AHOP) vorgestellt, welche einen wesentlichen Beitrag in der Etablierung und Kompetenzerweiterung der onkologischen Krankenpflege in Österreich darstellt.

Autorentext

geb. 1987 in Graz; seit 2009 als Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester bei den Barmherzigen Brüdern in Graz an der gynäkologischen Abteilung tätig; 2016 Abschluss des Studiums "Gesundheits- und Pflegewissenschaften".

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783330512375
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783330512375
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-330-51237-5
    • Veröffentlichung 24.02.2017
    • Titel Pflegerische Aspekte in der Onkologie und Belastungen der Betroffenen
    • Autor Kristina Glettler
    • Untertitel Leitfaden fr Betroffene und Pflegende
    • Gewicht 137g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 80
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470