Pflegerische Maßnahmen in der Schluckrehabilitation

CHF 38.75
Auf Lager
SKU
TPS0TFJNQI6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Schlucken ist ein automatisierter Vorgang, über den wir uns keine Gedanken machen. Mittlerweile treten Schluckstörungen, auch Dysphagien genannt, bei über 60jährigen zu 14% auf. Demnach haben Dysphagien fast den selben epidemiologischen Stellenwert wie Diabetes Mellitus. Die Folgen können schwerwiegend sein, umfassen Dehydration, Mangelernährung und ziehen auch letale Nachwehen mit sich. Durch das Erlernen von Kompensationsstrategien zum Schutz vor Aspiration, bis hin zur Ermöglichung oraler Nahrungsaufnahme, kann diesen Folgen entgegengewirkt werden. Hier werden auch spezifische pflegerische Methoden eingesetzt, welche muskulär unterstützen, beziehungsweise die Atemtechnik verbessern. Derzeit gibt es kein einheitliches Konzept hinsichtlich der Maßnahmen für Pflegepersonen. Dieses Thema ist aufgrund der epidemiologischen Veränderung, ein relevantes und zunehmendes klinisches Problem. Die vorliegende Arbeit versucht aufzuzeigen, welche pflegerischen Maßnahmen durch Pflegekräfte ausgeübt werden können, um den funktionellen Outcome von geriatrischen Patienten mit Schluckstörungen zu verbessern oder zu unterstützen.

Autorentext

Mag. Alice Nikolic. Studium der Pflegewissenschaft an der Universität Wien. Ehrenamtliche Tätigkeiten für Caritas und andere Pflegeeinrichtungen. Verschiedenste Tanzausbildungen, derzeit Weiterbildung zur Tanztherapeutin. Mitarbeiterin der Stabsstelle Pflege-& Organisationsentwicklung im Haus der Barmherzigkeit, Wien.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639385434
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639385434
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-38543-4
    • Veröffentlichung 30.11.2011
    • Titel Pflegerische Maßnahmen in der Schluckrehabilitation
    • Autor Alice Nikolic
    • Untertitel Literaturbersicht und Empfehlungen hinsichtlich geriatrischer Patienten/Patientinnen
    • Gewicht 161g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 96
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470