Pflegezeit und Familienpflegezeit aus arbeitsrechtlicher Sicht

CHF 99.00
Auf Lager
SKU
ERGP9DKFKUU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Aufgrund der wachsenden Zahl an pflegebedürftigen Personen wurde 2007 das Pflegezeitgesetz geschaffen, um die Angehörigenpflege in heimischer Umgebung zu fördern. Die Arbeit untersucht die sich aus den Vorschriften des PflegeZG und dem 2012 hinzugekommenen FPfZG ergebenden arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Auswirkungen.


Der demographische Wandel in der Bundesrepublik Deutschland ist deutlich sichtbar. Anlässlich einer immer älter werdenden Bevölkerung hat der Gesetzgeber 2007 aufgrund der wachsenden Zahl an pflegebedürftigen Personen das Pflegezeitgesetz geschaffen, um die Angehörigenpflege in heimischer Umgebung zu fördern. Die Arbeit untersucht die sich aus den Vorschriften des Pflegezeitgesetzes und dem 2012 hinzugekommenen Familienpflegezeitgesetz ergebenden arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Auswirkungen. Dazu werden die neuen Vorschriften im Einzelnen im Kontext des geltenden Arbeitsrechts betrachtet sowie die sich stellenden Probleme herausgearbeitet und einer Lösung zugeführt. Soweit erforderlich, werden Vorschläge zur Anpassung des Gesetzestextes und abschließend ein Vorschlag für ein einheitliches Pflege- und Familienpflegezeitgesetz gemacht.

Autorentext

Heiko Sander war nach Abschluss seines Studiums der Rechtswissenschaften an der Universität Mannheim wissenschaftlicher Mitarbeiter an Lehrstühlen der Universität Mannheim und der LMU München. Seit Ablegung der Zweiten Juristischen Staatsprüfung am OLG München ist er als Akademischer Rat an der Juristischen Fakultät der LMU München tätig.


Inhalt

Anwendungsbereich des Pflegezeitgesetzes - Kurzzeitige Arbeitsverhinderung - Pflegezeit - Pflegeteilzeit - Vergütung - Urlaub - Kündigungsschutz - Sozialversicherung - Betriebliche Mitbestimmung - Familienpflegezeit

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631746080
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783631746080
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-74608-0
    • Veröffentlichung 23.04.2018
    • Titel Pflegezeit und Familienpflegezeit aus arbeitsrechtlicher Sicht
    • Autor Heiko Sander
    • Gewicht 279g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 210
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470