Pflichten und Haftung des Leiters der GmbH-Gesellschafterversammlung
Details
Die Publikation befasst sich mit den Pflichten des GmbH-Versammlungsleiters und der aus der Verletzung dieser Pflichten folgenden Haftung gegenüber der Gesellschaft. Hierbei wird insbesondere auf die Rechtsstellung des Versammlungsleiters, seine Pflicht zur Beschlussfeststellung und Möglichkeiten zur Beschränkung seiner Haftung eingegangen.
Die Publikation befasst sich mit dem Amt des Leiters der GmbH-Gesellschafterversammlung aus dem Blickwinkel der mit ihm verbundenen Pflichten und der aus diesen Pflichten folgenden Möglichkeit zur Haftbarmachung des Versammlungsleiters. Im ersten Teil der Arbeit werden die Pflichten des Versammlungsleiters behandelt, wobei der Autor besonderes Augenmerk auf die Rechtsstellung des Versammlungsleiters sowie seine Pflicht zur ordnungsgemäßen Beschlussfeststellung legt. Im zweiten Teil der Arbeit werden sodann mögliche Anspruchsgrundlagen einer Inanspruchnahme des Versammlungsleiters und Möglichkeiten zur Haftungsbeschränkung erörtert.
Autorentext
Felix Dörrenbächer studierte Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München und ist als Rechtsanwalt in München tätig.
Inhalt
Inhaltsverzeichnis - Vorwort - Einleitung - Teil A: Der Versammlungsleiter in der GmbH und seine Pflichten - Teil B: Die Haftung des Versammlungsleiters in der GmbH - Fazit - Literaturverzeichnis - Abkürzungsverzeichnis
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783631876640
- Auflage 22001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Jahr 2022
- EAN 9783631876640
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-87664-0
- Veröffentlichung 21.09.2022
- Titel Pflichten und Haftung des Leiters der GmbH-Gesellschafterversammlung
- Autor Felix Dörrenbächer
- Gewicht 329g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 250
- Lesemotiv Verstehen
 
 
    
