Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Phänologie und Phytosoziologie von Cnidoscolus quercifolius Pohl
Details
Die Art Cnidoscolus quercifolius Pohl ist eine in der Caatinga beheimatete Pflanze, deren Hauptmerkmal ihre Resistenz gegen semiaride Bedingungen und das Vorhandensein von Stacheln ist. Sie ist ein Pionier unter den Xerophyten in den semiariden Tropen und hat ein bedeutendes wirtschaftliches und ökologisches Potenzial. Sie ist bekannt für ihr Futter-, Öl-, Stärke- und medizinisches Potenzial. Sie hat ein großes Potenzial für die regionale Entwicklung.
Autorentext
Ich unterrichte an der Staatlichen Universität von Paraíba und habe einen Bachelor-Abschluss in Biowissenschaften von der Bundesuniversität von Paraíba, einen Master-Abschluss in Pilzbiologie von der Bundesuniversität von Pernambuco und einen Doktortitel in natürlichen Ressourcen von der Bundesuniversität von Campina Grande, Paraíba. Sie hat Erfahrung in Pflanzenphysiologie, Ökophysiologie und Ethnowissenschaften.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208755959
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208755959
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-75595-9
- Veröffentlichung 18.03.2025
- Titel Phänologie und Phytosoziologie von Cnidoscolus quercifolius Pohl
- Autor Érica Caldas Silva de Oliveira
- Untertitel Eine nachhaltige Alternative fr die Trockenzone
- Gewicht 155g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 92
- Genre Botanik