Phänomen Widerstand

CHF 53.45
Auf Lager
SKU
LJNLR2I9CP0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

"Widerstand" ist ein häufig verwendeter Begriff, der auf vielfältige Art in verschiedenen Fachdisziplinen aufscheint und daher unterschiedliche Bedeutungen hat, so auch in der Psychotherapie. Das Buch befasst sich mit dem Phänomen Widerstand und zwar nicht nur in der Psychotherapie, sondern als ein grundlegendes Element in unserer Welt. Deshalb wird Widerstand zuerst aus physikalischer, sozialpolitischer sowie psychologischer Perspektive beschrieben, um anschließend auf die psychotherapeutische Betrachtungen einzugehen. Bezugnehmend auf die vier psychotherapeutischen Ausrichtungen Tiefenpsychologie, humanistische Psychotherapie, Verhaltenstherapie und systemische Psychotherapie gibt es einen Überblick über deren Theorien, deren jeweiliges Widerstandskonzept und therapeutischen Umgang mit Widerstand. Der vertiefende Schwerpunkt richtet sich auf das Phänomen Widerstand aus existenzanalytischer Sicht, indem anhand der existenzanalytischen Grundlagen seine spezifische Funktion und sein Wert, wie auch seine problematische Seite dargelegt werden. Der abschließende Teil veranschaulicht die existenzanalytische Behandlung im Kontext von Widerstand.

Autorentext

Klinische- und Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin (Existenzanalyse), Traumatherapeutin (PITT), Supervisorin & Coach; tätig in Wien: in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Behindertenpsychiatrie für Erwachsene, in freier Praxis und als Lehrbeauftragte im Lehrgang für Sonderkindergartenpädagogik

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639871500
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Psychologie-Bücher
    • Anzahl Seiten 244
    • Größe H220mm x B150mm x T15mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639871500
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-87150-0
    • Veröffentlichung 01.12.2015
    • Titel Phänomen Widerstand
    • Autor Brigitta Mühlbacher
    • Untertitel Existenzanalytische Sichtweisen im Vergleich zu anderen Psychotherapieverfahren
    • Gewicht 381g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470