Phänomenologie als Platonismus

CHF 200.65
Auf Lager
SKU
7R1HTD5DVC3
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Husserl repeatedly invokes Plato as the founder of European philosophy, but never systematically elaborates phenomenology's connections to Platonism. This study examines these connections, and shows that Husserl rightly views phenomenology as the ultimate inheritor of the original Platonic gift of philosophy. Many elements of phenomenology take on new meanings against the backdrop of their Platonic origins.


Autorentext

Thomas Arnold, Ruprecht-Karls Universität, Heidelberg.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110527186
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 17001 A. 1. Auflage
    • Größe H236mm x B160mm x T25mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783110527186
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-052718-6
    • Veröffentlichung 24.04.2017
    • Titel Phänomenologie als Platonismus
    • Autor Thomas Arnold
    • Untertitel Zu den Platonischen Wesensmomenten der Philosophie Edmund Husserls
    • Gewicht 670g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 333
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470