Phänomenologien des Politischen

CHF 92.85
Auf Lager
SKU
AKOJQ223AT1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Der vorliegende Band bietet einen Überblick über das gegenwärtig an Kontur gewinnende Forschungsfeld einer Phänomenologie des Politischen. Der Diskussion zentraler Methodenfragen wird dabei ebenso Raum gewidmet, wie der Präsentation aktueller Debatten und interdisziplinärer Themenstellungen, die sich im Zeichen einer v.a. gendertheoretisch und postkolonial motivierten Politisierung der Phänomenologie herauskristallisiert haben, in Kontexten globaler "Polykrise", "Rückkehr der Religion" und "Postfaktizität" aktuell noch an Relevanz gewinnen. Methodisch leitend ist angesichts solcher Grenzprobleme eine Annäherung an das Politische in Form eines Zwischenphänomens, das sich binären Deutungen radikal entzieht und so dazu anhält, die genannten Problemlagen konstruktiv ins Auge zu fassen. In Form von Schwerpunkten fokussiert der Band entsprechend Konstellationen des Politischen, wie sie sich exemplarisch zwischen Verfahrensordnungen und ereignishafter Performanz, affektivem Anstoß und emotiver Resonanz, Innen und Außen, Immanenz des Diskurses und transzendierender Sinngebung entfalten.


Autorentext

Michael Staudigl lehrt und forscht am Institut für Philosophie und am Forschungszentrum "Religion and Transformation in Contemporary Society" an der Universität Wien. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Phänomenologie und ihrer kritischen Anwendung auf politische und sozialphilosophische Themen, insbesondere die Problematik vielgestaltiger Gewalt.


Inhalt

Einleitung.- Grundbegriffliche Revisionen.- Politische Emotionen.- Politische Räume.- Politik und Religion.- Gerechtigkeit, Solidarität, Frieden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658457198
    • Sprache Deutsch
    • Editor Michael Staudigl
    • Titel Phänomenologien des Politischen
    • Veröffentlichung 28.03.2025
    • ISBN 978-3-658-45719-8
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783658457198
    • Jahr 2025
    • Größe H210mm x B148mm
    • Untertitel Konturen, Konstellationen, Kontexte
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 500
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470