Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Phänomenologische Vorgangsweise als Führungsinstrument im Coaching
CHF 38.75
Auf Lager
SKU
4R4367QNACD
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Die Auseinandersetzung mit Methoden der Gesprächsführung in der Führung von Mitarbeitern und in Coachingprozessen ist heute unabdingbar. Führungskräfte können in unterschiedlichen Funktionen tätig werden; Erfahrung und Anwendung diverser Gesprächsformen sind Voraussetzung für Erfolg und mitmenschlichen, kontaktvertiefenden Umgang. Die konkret entwickelte Methode kann in der Unternehmenspraxis von Führungskräften, Managern, Coaches oder Supervisoren angewandt werden.
Autorentext
Theologe, Psychotherapeut und Coach in freier Praxis seit 2003 (www.psychotherapie-coaching.at) Wirtschaftstrainer/Unternehmensberater Über 15 Jahre Leitungs- und Führungserfahrung (CEO) im Gesundheits- und Bildungsbereich mit über 1000 Mitarbeitern
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Reinhard Pichler
- Titel Phänomenologische Vorgangsweise als Führungsinstrument im Coaching
- Veröffentlichung 15.09.2015
- ISBN 978-3-639-86861-6
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783639868616
- Jahr 2015
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Untertitel Mglichkeiten der existenzanalytischen Intervention
- Gewicht 185g
- Genre Angewandte Psychologie
- Anzahl Seiten 112
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- GTIN 09783639868616
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung