Phantastische Literatur und Intertextualität

CHF 71.50
Auf Lager
SKU
C3OU8DO6EKD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die phantastische Kinder- und Jugendliteratur (KJL) gibt es nicht erst seit dem Erscheinen der Harry Potter-Reihe, sondern sie weist, beginnend mit den Grimmschen Kinder- und Hausmärchen, eine lange Traditionsgeschichte auf. Die Arbeit untersucht zunächst auf theoretischer Ebene den Zusammenhang zwischen Intertextualität und Phantastik. Die KJL bedient sich dabei nicht nur aus dem bereits bestehenden Motivfundus der Märchen- und Sagenwelt, sondern schmückt ihre abenteuerlichen Geschichten mit zahlreichen intertextuellen Verweisen (z.B. Zitat, Allusion etc.) aus dem Kanon kinderliterarischer Phantastik aus. Am Beispiel ausgewählter Kinder- und Jugendliteratur (Kirsten Boie und Cornelia Funke) analysiert die Autorin Martina Finsterbusch das poetologische Konzept der Intertextualität. Darüber hinaus stellt sie dar, inwieweit sich die Phantastik der intertextuellen Verweise bedient, um den Aktualitätsanspruch der von ihr verwendeten märchenhaften Erzählmuster und Motive begründen zu können. Das Buch richtet sich an Wissenschaftler, Lehrer und Studierende aus dem Bereich der Literaturwissenschaften sowie an alle an Kinder- und Jugendliteratur Interessierten.

Autorentext

Martina Finsterbusch (Jg. 1983) wohnt in Dresden, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Nach dem erfolgreichen Magisterabschluss der Germanistik, Erziehungswissenschaften und Philosophie, studiert sie zur Zeit die Fächer Deutsch und Ethik auf Lehramt. Ihren Master of Education schließt sie im Frühjahr 2014 an der TU Dresden ab.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639625417
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639625417
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-62541-7
    • Veröffentlichung 02.03.2014
    • Titel Phantastische Literatur und Intertextualität
    • Autor Martina Finsterbusch
    • Untertitel Eine Untersuchung am Beispiel aktueller deutschsprachiger Kinder- und Jugendliteratur
    • Gewicht 274g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 172
    • Genre Sonstige Sprachliteratur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470