Pharao Ehnaton

CHF 32.00
Auf Lager
SKU
7IT9H2UKC2A
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der altägyptische Pharao Amenhotep IV. (Ehnaton) führte den Monotheismus - die Verehrung der Sonnenscheibe - ein. Aton, als über Ägypten Dunkelheit herrschte, nach dem Ausbruch des Vulkans Tyrus (Santorin) im XIV. Jahrhundert v. Chr., 10 ägyptische Hinrichtungen, denen Gott Ägypten unterwarf, weil der Pharao sich weigerte, die Juden aus der Gefangenschaft zu befreien, sind Naturphänomene, die den Vulkanausbrüchen vorausgehen. Die Juden hatten nichts damit zu tun. Es kann hier nur gesagt werden, dass die ägyptischen Herrscher die Extreme fanden und die Schuld für die Verwandlung von Wasser in Blut, die Wonne der Kröten, Mücken, Pest einem bestimmten Teil der semitischen Bevölkerung im Nildelta zuschrieben. Es ist jedoch bekannt, dass die Begründer der V. altägyptischen Dynastie eine wahre Revolution auslösten, als sie begannen, die Sonne anzubeten. Vielleicht war es auch der Ausbruch von Santorin (Tyrus). Die Wissenschaftler bringen diese Naturkatastrophe auch mit dem Verschwinden von Atlantis und dem Tod der minoischen Zivilisation in Verbindung.

Autorentext

Andrey Tikhomirov, diplômé de l'Institut pédagogique de l'État d'Orenbourg en 1986 en histoire, sciences sociales, État et droit, a travaillé comme enseignant dans des écoles secondaires et des universités, et a édité des journaux. Il a publié en Biélorussie, en Allemagne, en Lettonie, à l'île Maurice, en Russie et aux États-Unis.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786200896674
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9786200896674
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-0-89667-4
    • Veröffentlichung 29.04.2020
    • Titel Pharao Ehnaton
    • Autor Andrey Tikhomirov
    • Untertitel Wissenschaftliche Forschung
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 52
    • Genre Philosophie der Antike

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.